Archiv der Kategorie: Uncategorized

Companion Bibel

THE COMPANION BIBLE wurde ab 1909 von Dr. E. W. Bullinger herausgegeben.  Sein Name selbst erscheint aber nicht in THE COMPANION BIBLE, denn er meinte:

“Diese Ausgabe soll nicht mit dem Namen einer Person in Verbindung gebracht werden, denn sie gibt in den Kommentaren keine Meinungen wieder noch hängt sie von Dogmen ab, sondern diese Bibel soll sich selbst kommentieren“.

Dr. Ethelbert W. Bullinger (1837-1913)
Dr. Ethelbert W. Bullinger (1837-1913)

Die nur in englischer Sprache erhältliche Companion Bibel (dt. Begleiter, denn sie soll dem Gläubigen ein Begleiter auf dem Weg zu tieferer Gotteserkenntnis sein) ist weder ein Kommentar noch eine neue Bibelübersetzung. Sie versucht durch objektive Hinweise auf die Bedeutung der Grundtextbegriffe, die Struktur der Briefe und auf den Kontext, Hilfen zum eigenen Bibelstudium zu geben. Ein umfangreicher Anhang bietet viele weitere Informationen, um das Wort Gottes besser zu verstehen, wie Wortstudien, Zeittafeln und Textstrukturen. Dieses Werk wird von vielen Experten zu den besten Studienbibeln überhaupt gezählt.

Links

Die „Companion-Bible“ online!

Bestellung als Buchversion

Onlinebuch “Heilsgeschichtliche Entfaltung im Neuen Testament” – Einführung in den Dispensationalismus (Deutsche Übersetzung des Grundlagenwerks „The Foundations of Dispensational Truth“)

Artikel auf Wikipedia.de zu E.W. Bullinger

Eine detallierte Erläuterung in englischer Sprache:

The life of E. W. Bullinger

Dr. E.W. Bullinger continues to be recognized as one of the greatest Bible scholars of the early twentieth century. Unsurpassed even today, his easy to read books and essays are critically acclaimed. Bullinger’s comprehensive and detailed study of figures of speech in the Bible has never been superseded. His Bible commentaries, Greek lexicon, textual notes, and numerous expositional studies continue to inform students of the Scriptures. Behind his many interesting scholarly works, however, is the engaging life story of a young chorister from Canterbuy Cathedral whose voice would be heard around the world through the printed page.

Preface

THE COMPANION BIBLE is a new Edition of the English Bible (new in 1909). Published originally in six Parts, it is now presented in one Volume, and the description which follows shows that the Work is a self-explanatory Bible designed for the general use of all English readers throughout the world.

It has an amount of information (much of it hitherto inaccessible to the ordinary English reader) in its wide margins not to be found in any edition of the A.V. extant. Its position, in these respects, is unique.

In size and weight, and type and paper, as well as price, it will compare favourably with all existing editions.

It is called THE COMPANION BIBLE because its wide margin is intended to be a Companion to the Text; and the whole is designed as the Companion of all readers of the Bible.

The human element is excluded, as far as possible, so that the reader may realize that the pervading object of the book is not merely to enable him to interpret the Bible, but to make the Bible the interpreter of God’s Word, and Will, to him.

To the same end this Edition is not associated with the name of any man; so that its usefulness may neither be influenced nor limited by any such consideration; but that it may commend itself, on its own merits, to the whole English-speaking race.

It is NOT A NEW Translation.

It is NOT AN AMENDED Translation.

It is NOT A COMMENTARY.

THE TEXT

The Text is that of the Authorized Version of 1611 as published by the Revisers in their „Parallel Bible“ in 1886.

There are NO ALTERATIONS in the Text beyond what can be effected by a variation in the character of the TYPE. Hence, there is nothing that affects the ear when reading it aloud; but only that which meets the eye in order to call attention to important facts and truths.

All ancient readings and new and amended renderings are confined to the margin; which, for this purpose, extends to one-half the width of the page.

There are no minute English or Greek „superior“ letters to confuse the Text; or to perplex the reader when searching for the corresponding number or letter in the margin.

THE TYPES EMPLOYED IN THE TEXT.

1. These distinguish ALL the Divine Names and Titles.

2. (See Ap. 4.) All pronouns used for the above have their initials indicated by capital letters.

3. The pronouns, &c., emphasized in the Original are in special type.

4. Attention is given to the capital and small letters in other cases where they affect interpretation.

5. The words spoken or cited are placed within quotation marks.

6. Where the Hebrew Text is written in separate lines, these lines are preserved by being presented in the same way in the present Edition.

7. In the Book of Psalms, the Titles will be printed so as to present the super-scriptions and sub-scriptions as brought to light and demonstrated by Dr. J. W. Thirtle.

8. In the New Testament, all quotations from the Old Testament will also be specially indicated.

9. Proper Names with their pronunciation, &c., are included in a special Appendix, No. 52.

The chapters and verses of the Authorized Version are retained; but spaces are introduced to mark them off into paragraphs; so that the advantages of both Verses and Paragraphs are retained. These paragraphs are not divided according to the usual Paragraph Bibles, but according to the Structures (see page viii), which are given in the right-hand margin; while the corresponding Index-letters are repeated in the left-hand margin, by the side of the Text with the number of the page where they may be found; so that the subjects of the various Paragraphs (or Members) may be seen at a glance, and be intelligently followed.

The other figures in the left-hand margin are the B.C. dates.

THE MARGIN.

A small circle (°) against a word or words in the Text calls attention to the same word or words which are REPEATED in the right-hand margin, with the number of the verse to which they belong.

In order to save repetition, and economize valuable space in the margin, words in the Text on which a note has already been given in a preceding verse in the same chapter, and to which the same note applies, are marked with the number of the verse in which such note is given.

When these words are referred to there will be found no „views“ expressed, but only facts which are incontrovertible, and information which is indispensable.

Where references are given, these are not merely to PARALLEL PASSAGES, or to the same ENGLISH words, which are often as unnecessary as they are misleading; but only to those passages which explain the words in the Original, and which throw light upon their truth and teaching.

If an amended rendering is suggested in the margin, and several references follow, then the reader knows that he has before him ALL the occurrences of such words in the Original. Where there is „&c.“ at the end of such references, then he will know that the Hebrew or Greek word in question occurs too many times for all the passages to be given; but that a sufficient number is selected as evidence in favour of such amended rendering. Thus the reader will be able to judge for himself as to the accuracy of what is suggested: and the Bible becomes its own interpreter.

THE MARGINAL NOTES.

1. In the OLD TESTAMENT all the important readings will be given1 according to Dr. C. D. Ginsburg’s Massoretico-Critical Text of the Hebrew Bible2.

2. In the NEW TESTAMENT all the important readings will be given according to the evidence of the great textual critics, Griesbach, Lachmann, Tischendorf, Tregelles, Alford, Westcott and Hort, and the Revisers‘ Greek Text.

3. There are no words in Hebrew or Greek characters to burden or hinder the English reader. But a complete system of Transliteration, generally approved by Oriental Scholars (see p. x), will enable him readily to put back all such words into the Original characters with ease and accuracy. The Hebrew words are given not in the Inflection found in the Text, but in the root-form in which they will be looked for in Lexicons.

4. All important emendations are given–

(a) Whether required by the above readings,

(b) Or demanded for the sake of uniformity in translation,

(c) Or, where the current renderings are inadequate and open to amendment 3: not otherwise, or merely for the sake of giving an alternative.

5. The facts and phenomena treasured up in the Massōorah are for the first time presented in connection with the A.V. 2 (see Ap. 30).

6. All Figures of Speech are noted, and their bearing on interpretation1. These are the Holy Spirit’s own markings, calling attention to what is emphatic, and worthy of our deepest attention (see Ap. 6).

7. The spiritual significance of Numbers is pointed out1 (see Ap. 10).

8. The principal synonymous words in the Original are distinguished, especially those bearing on sin, atonement, and psychology.

9. The first occurrences of important words and expressions are duly noted1.

10. The most recent Archæeological discoveries in Assyria, Egypt, &c., are included.

11. Eastern manners and customs are explained, as they throw light on the Scriptures.

12. The meanings of Proper Names of persons or places are given where these are suggestive.

13. Money and Coins, Weights and Measures, are referred in every case to Appendix 51.

14. Chronology is dealt with on Biblical lines, which proceed on durations rather than dates. These are adhered to as given in the Bible itself, and are not adapted or made to conform to any system. This transforms a dry study into a subject of deepest interest. The various Charts and Tables are given in Appendix 50.

15. The Structures of the Books are given, and all their parts: which are the surest guide to their interpretation, and the strongest proof of their inspiration1. (See p. viii.)

1 This is the first time that these have been presented in connection with the Authorized Version.

2 These were inaccessible to the past generation of Commentators and Translators.

3 By copying out the A.V., and substituting these amended renderings, the student may make his own new Revised Version.

The marginal notes do not record every POSSIBLE Reading or Emendation, as these would only load the pages with a mass of needless matter. Only those new readings and renderings are given which will remove difficulties from the Text, enlighten the eyes, inform the mind, affect the conscience, instruct the head, and influence the life.

Several of the above points are, for the first time, placed within the reach of the ordinary English reader.

THE STRUCTURES

Referred to on p. vii make THE COMPANION BIBLE an unique edition, and require a special notice.

They give, not a mere Analysis evolved from the Text by human ingenuity, but a Symmetrical Exhibition of the Word itself, which may be discerned by the humblest reader of the Sacred Text, and seen to be one of the most important evidences of the Divine Inspiration of its words.

For these Structures constitute a remarkable phenomenon peculiar to Divine Revelation; and are not found outside it in any other form of known literature.

This distinguishing feature is caused by the repetition of subjects which reappear1, either in alternation or introversion, or a combination of both in many divers manners.

This repetition is called „Correspondence“, which may be by way of similarity of contrast; synthetic or antithetic.

The subjects of the various Members are indicated by letters, which are quite arbitrary and are used only for convenience. The subject of one Member is marked by a letter in Roman type, while the repetition of it is marked by the same letter in Italic type. These are always in line (vertically), one with the other.

When the alphabet is exhausted, it is repeated, as often as may be necessary.

The Structure of the whole book is given at the commencement of each book; and all the succeeding Structures are the expansion of this.

Each Structure is referred back to the page containing the larger Member, of which it is an expansion or development.

The large Members forming a telescopic view of the whole book are thus expanded, divided, and subdivided, until chapters and paragraphs, and even verses and sentences, are seen to form part of a wondrous whole, giving a microscopic view of its manifold details, and showing forth the fact, that while the works of the LORD are great and perfect, the WORD of the LORD is the greatest of His works, and is „perfect“ also (Psalm 19. 7).

THE APPENDIXES

Contain a large amount of information bearing on the various questions raised by the phenomena of the Sacred Text.

Those issued with each of the four volumes pertain principally to such volumes. But in the complete Bible they will all be placed together at the end.

The number of those which are given with the Pentateuch may be out of proportion to the total number, because those issued with Genesis are needed not only for that book, but many of them (such as the Chronological Tables, &c.) contain information that will be required and referred to throughout the Bible.

The order of the Appendixes is determined for the most part by the order in which the subjects are raised in the Text of the Bible.

1 It is this repetition which has made possible the system of Bible-marking known by some as „Railways.”

EXPLANATIONS

REFERENCES. Where there is no name of a book in the margin, the reference is always to the same book , and all the References in the margin are to The Companion Bible, not to any Edition of the, A.V., or R.V.

SUPERIOR FIGURES, in the Text, always refer to the verse, so numbered, in the same chapter.

The repetition of the same subject in a note is sometimes indicated by its initial (capital) letter.

The figures in the left-hand margin relate to two separate matters. Those in brackets, with a „p“, refer to the number of the page on which the corresponding letter and member will be found. The number of the page so indicated holds good until another page number is given.

The other figures refer to the B.C. dates.

THE TRANSLITERATION OF HEBREW WORDS.

WITH the aid of the following Table, any English reader who knows the Hebrew alphabet can put back the English letters into the Hebrew characters, by noting the exact equivalents:–

The six consonants marked with an asterisk (*) have a dot (Dagesh) within them, when placed at the beginning of a word; but not when they are situated in any other part of the word (except when the letter in question is to be doubled, in which case it is doubled in the English).

As an example of the application of the above principles, the following is the first verse in the Hebrew Bible, the Hebrew being read from right to left:–

Chronological List of Works

The Articles were published in Things to Come.

1872 (Editor) Portuguese Reference Bible. Trinitarian Bible Society.

1880 Pamphlet. The Importance of Accuracy in the Study of Holy Scripture . (Material gathered later also in his classic “How To Enjoy The Bible”)

1880 Music. Hymns for the Waiting Church .

1881 Music. The Stars are Shining Bright and Clear. Carol (for Christmas), The Parish Choir, no. 150, p. 598, Medford.

1887 Book. A Critical Lexicon and Concordance to the English and Greek New Testament .

1887 Pamphlet. Ten Sermons on the Second Advent (later title: Minor Works). Sermons preached in Oxford, November.

1887 Pamphlet. The Second Advent in Relation to the Jew . Ch. VII of Minor Works.

1889 Pamphlet. God’s Purpose in Israel: In History, Type and Prophecy . Address at Mildmay Conference, London, October.

1889 Pamphlet. The Name of Jehovah in the Book of Esther .

1889 Music. Fifty Original Hymn-Tunes .

1889 Music. Hymns for Bible Reading .

1889 Music. Hymns on the Second Advent .

1889 Music. Sixty-Six Old Breton Tunes (also titled Chants Chrétien).

1890 Pamphlet. The Inspiration and Authority of Holy Scripture . Address at National Protestant Congress, London.

1890 (Editor) A Key to the Psalms, by Rev. Thomas Boys, M. A.

1891 Pamphlet. The Spirits in Prison: An Exposition of 1 Peter 3:17-4:6 .

1892 Pamphlet. Christ’s Prophetic Teaching in Relation to the Divine Order of His Words and Works .

1892 Pamphlet. The Kingdom and The Church: or, The Parables of Matthew 13 .

1892 Pamphlet. The New Creation and The Old: or, The Ways of God in Grace . Address at Mildmay Conference, London, June. (Material of it also included in the “…Two Natures”)

1892 Pamphlet. The Ways of God in Grace, Illustrated by the Ways of God in Creation (A Bible Reading … June 23).

1893 Book. The witness of the Stars . Kregel Publications, Grand Rapids, Mich. (Brief compendium found in Appendix 12 of Bullinger’s „Companion Bible“)

1893 Pamphlet. Things to Come: An Epitome of Prophetic Truth .

1893 (Editor) Rome’s Tactics: or, A Lesson for England from the Past, by William Goode, D. D.

1894 Book. Number in Scripture: Its Supernatural Design and Spiritual Significance . Kregel Publications, Grand Rapids, Mich.

1894 Journal. Things to Come: A Journal of Biblical Literature. Vol. I Vol. XXI. (in process)

1894 Articles. The Epistle to the Romans and the False Gospels of To-day .

1894 Articles. The Name and Order of the Books of the Old Testament .

1894 Article. The Purpose of the Ages . Address at Nottingham Conference, May. (Brief in Appendix 198)

1894 Article. Rightly Dividing the Word of Truth . Address at Carlisle Conference, May. (Briefly in Right Division, and in he Part I.III of the book How to Enjoy the Bible)

1894 Article. The Seventy Weeks . Address at Glasgow Conference, June. (Briefly in Appendix 91)

1894 Article. Tatian’s Diatessaron . (Within the study In My Name)

1895 Pamphlet. Also: A Bible Study on the Usage of This Word in the New Testament . American Christian Press, New Knoxville, Ohio.

1895 Pamphlet. Sunday School Lessons. 1st, 2nd, 3rd Series .

1895 Article. Fulfilled Prophecy: Edom . Address at York Conference, May.

1895 Article. The Practical Power of Our Hope . Address at Liverpool Conference, Nov.

1895 Article. The Use of the Divine Titles: A Proof of Inspiration . Address at Keswick Conference, Jul. (see below)

1895 Poem. He Gives in Sleep (in Things to Come).

1896 Pamphlet. Holiness: Gods Way Better Than Man’s .

1896 Pamphlet. The Man of God: 2 Tim. 3:16-17 . (Brief in Appendix 49)

1896 Pamphlet. Sunday School Lessons. 4th Series .

1896 Articles and Pamphlet. The Divine Names and Titles . Jeffrey S. Bowman, 17692 Flintstone Lane, Huntington Beach, Calif. (Brief in Appendix 4)

1896 Article. Was Peter Ever at Rome?

1897 Pamphlet. The Massorah . (Brief in Appendix 30)

1897 Pamphlet. Sunday School Lessons. 5th Series .

1897 Article. By Me Kings Reign . Sermon preached at St. Stephen’s Church, Walthamstow, Trinity Sunday Morning, 1886.

1897 Article. First and Last Words in Scripture .

1897 Articles. The Hope of His Calling . Address at Mildmay Conference, Oct. 1896.

1897 Articles. The Structure of the Books of the Bible . (Brief in Appendix 1 of the Old Testament)

1897 Article. The Structure of the Books of the New Testament . (Brief: An Introduction to Structures in the Bible, and in Spanish Structures and Notes of the Pauline Epistles)

1897 (Editor) Holy Scripture: The Sole Authoritative Expositor of Divine Truth, by William Goode, D. D.

1898 Book. Figures of Speech Used in the Bible . Baker Book House, Grand Rapids, Mich.

1898 Pamphlet. Intoned Prayers and Musical Services: Are They in Harmony with the Worship of God in Spirit and in Truth? Address at Evangelical Protestant Union, Manchester, Oct. 1898.

1898 Articles. The Church Epistles. Chapters 1, 2, and Conclusion . The Word Inc., G.P.O. Box 450, Adelaide, South Australia. (see below, the same as in the book)

1898 Article. The Fixing of Dates .

1898 Article. The Last Seven-fold Command of Christ .

1898 Article The Seven Church Epistles As a Whole: Their Interrelations .

1898 Article. The sufferings and The Glory: or, The Transfiguration and Its Lessons . Address at Prophecy conference, Keswick, Jul. 1895.

1898 Article. This is My Body .

1898 Article. What Is the Spirit Saying to the Churches?

1899 Article. Anglo-Israelism: The Root of Its Error. Address at Prophetic Conference, n.d.

1899 Article. Be Perfect.

1899 Article. The Dispensational Position of John’s Gospel: or, The Fig, the Olive, and the Vine .

1899 Article. The Guilty by No Means Cleared .

1899 Article. Made Meet.

1899 Articles. Rationalism and Its Relation to Romanism . Address at National Protestant Congress, Manchester, Nov.

1899 Article. The Royal Road to Holiness .

1899 Article. Sanctification .

1899 Article. Where We Ought to Worship .

1900 Pamphlet. The Vision of Isaiah: Its Structure and Scope . Jeffrey S. Bowman, 17692 Flintstone Lane, Huntington Beach, Calif.

1900 Article. Far Off and Made Nigh .

1900 Articles. Papers on the Apocalypse: Fifteen Preliminary Points . (The same as the Book, see below)

1900 Article. Perfection.

1900 Article. Truth for Times of Trouble .

1900 Article. Where is He?

1900 Music. Hymns for Christian Conferences .

1901 Article. Knowing Christ after the Flesh .

1901 Article. Papers on the Apocalypse . (The same as the Book, see below)

1901 Article. The Paulicians: A Lesson from the Past .

1901 Article. The Zionist Medal and What it Teaches Us .

1902 Book. The Apocalypse or, The Day of the Lord (see Articles, 1900-1901; new title: Commentary on Revelation ). Kregel Publications, Grand Rapids, Mich.

1902 Book. The Church Epistles (see Articles, 1898).

1902 Pamphlet. The Rich Man and Lazarus: or, The Intermediate State?

1902 Articles. The Christian’s Greatest Need . Berean Pub. Trust, Brittania Warehose, Cranleigh, Surrey.

1902 Article. The Great Conflict of the Ages: Gen 3:15-Rev. 20:10 .

1902 Article. The Potter’s House .

1902 Article. Sheol . (Brief in Appendix 35)

1903 Article. A Bible Acrostic .

1903 Article. The Darius Papyrus (with later corrections).

1903 Article. The Divine Plan of the Ages . Address at Mildmay Conference, London, 1902.

1903 Article. The Fallacies of Evolution .

1903 Articles. Hades.

1903 Articles. The Oldest Lesson in the World: or, The End of the Lord as Seen in the Book of Job . Scripture Research Inc., P.O. Box 518, Atascadero, Calif.

1903 Articles. S and s: The Use and Usage of the Word Pneuma (Spirit) in the New Testament .

1904 Pamphlet. Four Prophetic Periods: A Key to the Things Which Must Shortly Come to Pass (rev. ed.)

1904 Article. Christian Evolution?

1904 Articles. The Gospel of the Kingdom: As Set Forth in the Parables of the Sower, the Dinner, and the Supper.

1904 Articles. The Titles of the Psalms . (Brief in Appendix 65)

1904 Articles. The Two Prayers in the Epistle to the Ephesians .

1905 Book. The Giver and His Gifts (see 1903, “S” and “s”; new title: Word Studies on the Holy Spirit). Kregel Publications, Grand Rapids, Mich. Chap. 1, 2, and Appendix. The Word Inc., G.P.O. Box 450, Adelaide, South Australia.

1905 Pamphlet. Jehoshaphat: A Lesson for Our Times .

1905 Pamphlet. The Resurrection of the Body .

1905 Pamphlet. Sheol and Hades: Their Meaning and Usage in the Word of God (see 1902-1903 Articles).

1905 Article. God’s Building .

1905 Article. The Laws of Correspondence in Holy Scripture .

1905 Articles. The Two Natures in the Child of God . Truth For Today, Lafayette, Ind.

1905 Articles. The Zionist Movement in Its Relation to Prophecy . Address at Prophecy Investigation Society, London, Apr. 1904.

1906 Article. The Knowledge of God .

1906 Article. Leaven: Its Biblical Usage and Interpretation .

1906 Article. The Sons of God . (Brief in Appendix 23)

1906 Article. The Vail.

1907 Book. How To Enjoy the Bible . American Christian Press, New Knoxville, Ohio.

1907 Pamphlet. The Lord’s Prayer: Its Dispensational Place and Interpretation .

1907 Article. The Good Deposit: or, Paratheke .

1907 Articles. Hebrews 11 . (Introduction and Chapter 1, see below)

1907 Articles. The Lord’s Day: Rev. 1:10 . Address at Prophecy Inv. Soc., London, Nov. 1906.

1907 Articles. The Pauline Epistles: The Dispensational Teaching of Their Chronological Order . (see above)

1907 Articles. The Songs of Degrees .

1908 Book. The Chief Musician: or, Studies in the Psalms and Their Titles (see 1904, The Titles of the Psalms, and 1907, The Songs of Degrees). Truth For Today, Lafayette, Ind.

1908 Article. Canonical and Chronological Order of Scripture: Samuel and Jeremiah .

1908 Article. Try the Spirits .

1909 Book. The Companion Bible. Part I. Pentateuch .

1909 Article. The Doxology of Romans (16:25-27) .

1909 Article. The Selah in Psalm 44 (see 1908, The Chief Musician).

1909 Articles. The Selah of Psalms 46, 47, 48 (see 1908, The Chief Musician).

1910 Book. The Companion Bible. Part II. Joshua to Job .

1910 Book. The Story of the Breton Mission .

1910 Article. The Site of Zion .

1910 Review. Trusting God in Sickness: A Review of Two Pamphlets, by Philip Mauro.

1910 Review. When Did This Dispensation Begin, by Ada B. Habershon.

1911 Book. The Companion Bible. Part III. Psalms to Song of Solomon .

1911 Book. Great Cloud of Witnesses in Hebrews Eleven (see 1907, Hebrews 11). Kregel Publications, Grand Rapids, Mich.

1911 Article. Alnwick and Glanton .

1911 Article. The Breaking of Bread .

1911 Article. Difficulties in Dispensational Teaching .

1911 Articles. The Lord Hath Spoken: The Foundations of Dispensational Truth .

1912 Book. The Companion Bible. Part IV. Isaiah to Malachi .

PUBLISHED POSTHUMOUSLY:

1914 Book. The Companion Bible. Part V. The Four Gospels .

1914 Article. Abraham Believed God .

1914 Article. The Accomplished Decease .

1914 Article. The Christian’s Standing, Object, and Hope .

1914 Article. Crucified with Christ .

1914 Article. The Cursing of Balak and the Blessing of God .

1914 Articles. The Dispensational Plan of the Bible .

1914 Article. Following Hard .

1914 Article. I Am Black: I Am Vile. I Am Undone .

1914 Article. Mephibosheth: or, the Kindness of God .

1914 Article. Nehemiah: or, the Kindness of God .

1914 Article. Peter’s Fall and Peter’s Recovery .

1914 Article. They Sang His Praise. The Soon Forgot His Works .

1914 Article. Thou Remainest .

1914 Article. Three Attitudes and Utterances of David .

1914 Article. Truth for the Day of Trouble .

1915 Article. Athaliah and Jehosheba .

1915 Article. The Days of the Upright .

1915 Article. Divine Promotion and Preservation .

1915 Article. Earth’s Curse and Its Removal .

1915 Article. Five Postulates for Interpretation .

1915 Article. A New Creation .

1915 Article. The One Sacrifice .

1915 Article. The Pharisee and the Publican .

1915 Article. Praise for Divine Goodness .

1915 Article. Stablished-Strengthened-Settled .

1915 Article. The Woman of Canaan .

1921 Book. The Companion Bible. Part VI. Acts to Revelation .

1922 Book. The Companion Bible. Kregel Publications, Grand Rapids, Mich.

LATER PUBLICATIONS:

Book. The Foundations of Dispensational Truth (see 1911, The Lord Hath Spoken) Truth For Today, Lafayette, Ind.

Book. Selected Writings.

Music. A Prayer Hymn for Those in Active Service . Arr. By George Arthur Clarke, Boston, Mass. Whittemore Associates, 1942. Words by Isabella Stephenson. Music by Ethelbert William Bullinger.

At various times, collections of the pamphlets were privately printed in book form.

Print Friendly, PDF & Email

Die konkordante Übersetzungsmethode

Was bedeutet „konkordant“?

„Konkordant“ entstammt dem lateinischen „concordans“ von „concordare“ und bedeutet „einig sein, übereinstimmen“ (zu „cor“, „cordis“ Herz). Der Gegensatz ist „diskordant“. Ein „Konkordat“ beispielsweise ist ein Übereinkommen zwischen dem Staat und dem Papst. In der Geologie bezeichnet „Konkordanz“ die ungestörte und ununterbrochene Lagerung verschiedener Gesteinsschichten. Im Gegensatz zur Konkordanz bezeichnet Diskordanz Gesteinsschichten, die in einem Winkel aufeinandertreffen.

Eine „konkordante“ Übersetzung bemüht sich dementsprechend um eine größtmögliche Übereinstimmung zwischen dem Original und dem übersetzten Text.

Das Problem herkömmlicher Bibelübersetzungen

Vor der Entwicklung einer Methode sollten ihre exakten Ziele definiert werden. Herkömmliche Übersetzungsmethoden müssen auf Fehler analysiert werden, die ausgeschlossen werden sollen.

Lässt man einen englischen Text von zehn Menschen übersetzen, die des Englischen und der Zielsprache gleichermaßen mächtig sind, werden zehn verschiedene Texte das Ergebnis sein, die sich bei interpretationsfähigen Inhalten auch in der Aussage unterscheiden werden. Der Grund ist die subjektive Deutung des Textes, die ihre Ursache in den unterschiedlichen Erfahrungen, den bis dahin erworbenen Kenntnissen und der Persönlichkeit des Übersetzers (Herkunft, soziale Schicht, kulturelles Umfeld) hat.

Je freier eine Bibelübersetzungen daher ist, d.h. je weniger möglichst einheitlich und nachvollziehbar Wort-für-Wort übersetzt wird, desto eher wird das Ergebnis bereits eine Auslegung sein. Denn üblicherweise wird zunächst der Sinn der zu übersetzenden Bibelstelle gesucht und dann versucht, diesen Sinn in der Zielsprache wiederzugeben. Idealerweise weiß der Übersetzer von heute, wie der Originaltext bei den Empfängern zu biblischen Zeiten verstanden wurde. Aber auch wenn das bekannt ist, kann die theologische Meinung des Übersetzers eine noch größere Rolle spielen. So werden Bibeltexte an die Überzeugungen und verinnerlichten Dogmen der Übersetzer angepasst. Da es aber selbst über die wesentlichen Aussagen der Bibel unterschiedliche Ansichten gibt, unterscheiden sich die Übersetzungen auch entsprechend; das Ergebnis wird immer willkürlicher. Möglicherweise ist dennoch keine richtig, denn niemand kann von sich behaupten, Gottes Wort bis ins Detail verstanden zu haben. Die verwirrende Vielfalt an Bibelübersetzungen ist außerdem ein Missstand: An welche Übersetzung sollte man sich nun halten, besonders wenn Widersprüche auftreten? Welche trifft den Sinn des Originals am Besten? Welche spiegelt noch weitgehend Gottes Wort wieder und welche ist Menschenwort, theologische, fehlerbehaftete Interpretation?

Die konkordante Übersetzungsmethode gibt daher eine Systematik vor, um den Text auch verschiedener Übersetzer anzugleichen und eine dem Original sehr nahe kommende Übersetzung als Ergebnis zu erhalten. Klar ist auch, was das Ergebnis nicht sein kann: eine nach rein literarischen Gesichtspunkten „schöne“ Übersetzung, die dem Genius eines einzelnen Übersetzers entspringen könnte. Die Persönlichkeit des Übersetzers muss ja gerade bei dieser Methodik in den Hintergrund rücken, da sonst keine Harmonisierung erreicht werden kann. Dieses Übersetzungsergebnis wird auch kein „geglätteter“ Text sein können, der sich genauso flüssig liest, als wäre er in der Zielsprache geschrieben worden.

Wie wird nun „konkordant“ übersetzt?

Das Prinzip und die Umsetzung der konkordanten Übersetzungsmethode

Der Leitsatz ist:

„Die Bedeutung eines Wortes ergibt sich grundsätzlich aufgrund seiner Verwendung an allen Stellen.“

Und so wird das umgesetzt:

  • Wichtigstes Werkzeug ist eine Konkordanz, die den zur Übersetzung nutzbaren Wortschatz der Zielsprache auf ein Minimum einschränkt. Jedes Wort des Ursprungstextes wird dabei mit allen Belegstellen aufgeführt. Allein durch den Vergleich der Verwendung an allen Stellen ergeben sich wertvolle Hinweise zur Bedeutung oder zum Bedeutungsspektrum des Wortes. Es wird dann versucht, möglichst mit nur einem Wort der Zielsprache zu übersetzen. Jedes Wort der Zielsprache dient dabei auch umgekehrt, wenn irgend möglich, zur Wiedergabe nur eines Ursprungsworts. Abweichungen von diesem Prinzip müssen begründet werden.

  • Wurzelverwandte Wortgruppen der Ursprungssprache werden mit wurzelverwandten Wortgruppen der Zielsprache widergegeben (z.B. chäsäd = Huld; chasad = hold sein; chasidim = die Holden; Aion = Äon, aionion = äonisch).

  • Worte, die nicht im Original zu finden sind, aber flüssiges Lesen ermöglichen, müssen als solche kenntlich gemacht werden, z.B. durch Kursiv- oder Schwachdruck.

  • Fremdworte (z.B. Kreatur, Lektion, Bistum) werden möglichst nicht verwendet, um die Verständlichkeit zu erhöhen.

Somit erklärt sich die Bibel selbst. Persönliche Interpretationen und der Einfluss wechselnder theologischer Ansichten werden weitestgehend zurückgedrängt. Das Ergebnis ist eine größtmögliche Genauigkeit.

Wird dem Leser eine Konkordanz zur Verfügung gestellt, kann einfach vom Wort der Zielsprache auf das Ursprungswort geschlossen werden. Werden außerdem die Bibelstellen angegeben, an denen der Begriff noch vorkommt und eventuell eine Definition, entsteht ein äußerst wertvolles Hilfsmittel zum Bibelstudium. Der Prozess des Übersetzens wird so transparent und überprüfbar. Freilich bleibt aber auch eine konkordante Übersetzung ein menschliches Werk und damit können auch dort Fehler passieren.

Grenzen

Natürlich ist die konkordante Übersetzungsmethode sehr aufwendig und nur im Ausnahmefall für andere Texte als die Bibel die ideale Art der Übersetzung. Der Grund ist, dass die Grundsprachen der Bibel in der Grammatik und Semantik zwar menschlichen Sprachen entstammen, jedoch ist die Bibel nicht wie jedes andere Buch der Welt entstanden, sondern sie nimmt eine herausragende, einzigartige Position ein. Hier war Gott selbst am Werk, „Alle Schrift ist gottgehaucht (2. Tim. 3,16)“. Wer überzeugt wurde, dass die uns persönlich ansprechenden Worte Jahwes reine sind, dass sie „Ausgeschmolzenes“, also „Schlackenfreies“ darstellen und siebenfach gefiltert sind (Psalm 12,7), wird nicht mehr davon ausgehen, dass die Sprache genau so verwendet wurde wie in jedem anderen Buch. Die Prämisse, die zu dieser wirklich wissenschaftlichen Übersetzungstechnik geführt hat, lautet also: Die Verwendung von Sprache in der Bibel ist wesentlich exakter und logischer als im Alltag.

Die Vorzüge der konkordanten Methode bei Bibelübersetzungen zeigen sich besonders, wenn man sich die schwerwiegenden Fehler vor Augen führt, die aufgrund der üblichen Übersetzungstechnik aufgetreten sind und den Sinn nachweislich grob verstellt haben (siehe Wortstudien). Für den Laien, der die Ursprache nicht lesen kann, war es bislang schwer, dies zu erkennen. Sicher, wird es ungewohnt sein, bekannte biblische Texte in anderen Worten zu lesen. Aber es lohnt sich: Die konkordante Methode fegt ungute Verkrustungen der Tradition weg und lässt den Text für sich wieder neu strahlen.

Video

 

 

Print Friendly, PDF & Email

Lückentheorie

Die Lückentheorie (engl. gap theory, gap creationism) behauptet, dass zwischen 1.Mose 1,1 und 1.Mose 1,2 eine zeitliche Lücke zu sehen ist, die mit dem „Tohu wa bohu“ endet. Tohu wa bohu wird dabei als Gericht in Form einer Flut betrachtet, die über eine Vorschöpfung ergangen ist. Wann und warum ist diese Theorie entstanden und was ist theologisch davon zu halten?

Thomas Chalmers (1780-1847), ein schottischer Theologe und erster Moderator in der Free Church of Scotland, ist wohl der erste Vertreter der Lückentheorie. Seine Vorstellungen wurden 1814 an der Edingburgh University aufgezeichnet. Bis zu diesem Zeitpunkt war diese Interpretation völlig unbekannt. Wie kam es dazu? 1795 hat James Hutton (1726-1797) die wissenschaftliche Sicht des Uniformalismus formuliert, die besagt, dass die Gegenwart der Schlüssel für die Vergangenheit ist (z.B. bezüglich Klima und Gesteinsbildung). Charles Lyell (1797-1875) nahm diesen Gedanken auf und entwickelte die These, dass die Erde Millionen von Jahren alt sein müsse und sich langsam und stetig bis zur heutigen Form entwickelt habe.

Kurz nach der Publikation entsprechender Werke fühlten sich Christen unter Druck gesetzt, da sie die Bibel bislang so interpretierten, dass die Erde nur wenige tausend Jahre alt sei (sog. Junge Erde Kreationismus). Chalmers, wie auch andere, suchten daher nach Wegen, um die Bibel wieder nach wissenschaftlichen Gesichtspunkten akzeptabel werden zu lassen. So entwickelte sich die Lückentheorie [DB, S.58-74]. Denn in der Lücke könnte eine beliebige Zeitspanne gedacht werden und Kohleentstehung, geologische Verwerfungen, Fossilien, Dinosaurier und sogar die Entstehung des Bösen scheinbar bequem zugeordnet werden.

Zusätzlichen Aufschwung bekam die Lückentheorie durch C.I. Scofield, der in der kommentierten Scofield Bibel 1909 diese These stützte. In dem gleichen Zeitraum wurde auch „Dispensational Truth“ von Clarence Larkin veröffentlicht, der eine chaotische Erde zwischen 1. Mose 1,1 und 1.Mose 1,2 gelehrt hat. Diese Gedanken wurden auch von J.N. Darby (1800-1886) und daraufhin auch von A.E. Knoch (1874-1965) übernommen. Seitdem hat sich die Lückentheorie weit verbreitet, u.a. durch Billy Graham und John Hagee. Sicherlich wurde diese Interpretation mit lauteren Motiven entwickelt, dennoch muss die Frage erlaubt sein, ob sie mit der Bibel wirklich vereinbar ist.

Verwendete Schriftstellen

Die Lückentheorie stützt sich im Wesentlichen auf folgende Bibelstellen:

  • 1.Mose 1,2 Die meisten Übersetzungen übersetzen das hebräische „Hajah“ bzw. „hahyah„, das zwischen „Erde“ und „tohu wa bohu“ steht mit „war“. Eine mögliche Übersetzungsvariante ist aber auch „werden“ im Sinne eines prozesshaften Geschehens.  Mit dieser Überlegung wird nun die Aussage verknüpft, dass die Erde vorher nicht „tohu wa bohu“ war, sondern durch ein Gericht Gottes dazu erst wurde. Vorher soll sie also prächtig gewesen sein und Bewohner gehabt haben. Diese Folgerung wirkt allerdings gewollt und künstlich, denn sie drängt sich niemandem auf, der den Text unvoreingenommen liest und auch sonst in der Bibel gibt es dazu keinerlei Hinweise (s.u.). Nirgendwo steht in der Bibel etwas über die Bewohner, die Ursache des Gerichts oder über das Gericht an sich.
    Richard Wiskin [RW, S.20] meint zudem, dass auch der grammatikalische Kontext hier eindeutig auf die Variante „war“ hindeutet. „Im Anfang schuf Elohim die Himmel und Erde“ ist ein Verbalsatzteil („schuf“ ist ein Verb, das eine Tätigkeit beschreibt). „Die Erde war tohu wa bohu“ ist aber ein Nominalsatzteil („war“ ist ein beschreibendes Verb). Werden im Hebräischen ein Verbalsatzteil und ein Nominalsatzteil mit „und“ verknüpft, wie in diesem Fall, beschreibt der Nominalsatzteil einen Zustand, der der Haupttätigkeit zeitgleich ist. Das bedeutet in diesem Kontext, dass der Zustand „tohu wa bohu“ die Erde zum Zeitpunkt der Erschaffung beschreibt. Es war so, es ist nicht so geworden.
  • Jesaja 45,18 wird so interpretiert, dass Gott die Erde nicht als tohu geschaffen haben kann, sondern in anderer Form (und zwar in einem Nu in einem herrlichen Zustand). Liest man aber genauer, sieht man, dass hier gar keine Aussage über den Ursprung getroffen wird, sondern über das Ziel Gottes mit dieser Schöpfung: Sie sollte also nicht in diesem seelenlosen Ausgangszustand bleiben, sondern bewohnbar werden. Streitpunkt war in diesem Zusammenhang auch die Bedeutung von „Tohu wa bohu„, das von Vertretern der Lückentheorie ausschließlich als Chaos, also als Ergebnis einer Katastrophe interpretiert wird (denn ein tohu wollte Gott nach Jes. 45,18 nicht schaffen). Durch den Vergleich aller Vorkommen kann aber erkannt werden, dass damit geistige und geistliche Ödnis, oft verbunden mit materieller Leere, bezeichnet wird. In 1. Mose 1 ist dies ein notwendiger Übergangszustand, geprägt aber durch eine seelenlose, finstere Leere. Aber es ging ja weiter: Während alle anderen Sterne und Planeten, bei denen wir genau den gleichen Geburtsprozess auch beobachten können, in diesem Zustand des Seelenlosen und Unbelebten stehen bleiben, wurde nur die Erde mit dem Ziel der Bewohnbarkeit geschaffen.
  • Psalm 33,9 „Er (Jewe) sprach, und es geschah, Er gebot, und es stand da“. Eine allgemeine Aussage, die die Allmacht Gottes betont, wird verwendet, um zu zeigen, dass auch die (Vor-)Schöpfung nur so denkbar ist und alles in einem Nu da gewesen sein muss. In der Schöpfungsgeschichte in 1.Mose lesen wir aber von einer schrittweisen Entwicklung in zumindest sechs Tagen. Pflanzen beispielsweise wuchsen langsam aus der Erde heraus und waren nicht etwa gleich ausgewachsen da (Vers 12). Wichtig ist außerdem, den Unterschied zwischen „bara“ (Schaffen aus dem Nichts bzw. Geist, V.1) und „asah“ (Zubereiten, Machen, Verändern, Entwickeln; wie z.B. in V. 16) zu beachten. Gott schuf nur vier Mal neu: die Himmel und die Erde (V.1), Wassertiere und Vögel (V.21) und Menschen (V.27) – ansonsten veränderte bzw. entwickelte Er schon Bestehendes. Man kann also durchaus von einem evolutionären Prozess reden, in dem Gott Schritt für Schritt eine bewohnbare Erde schuf (s.o.). Also ist Psalm 33,9 so zu lesen: Gott sprach und es geschah dann auch so (aber nicht unbedingt sofort).
  • Hiob 38,7 (Jubel der Söhne Gottes) wird so interpretiert, dass Jubel durch die angenommene Perfektion der „Urschöpfung“ ausgelöst wurde. Beschrieben ist dort aber die Planungs- und Entstehungsphase (Wo warst du, als ich die Erde gründete? Wer hat die Maße bestimmt? Verwandlung der Erde wie Siegelton). Hier geht es keinesfalls um den Zustand einer gedachten Urschöpfung, über die sich die Bibel sowieso völlig ausschweigt. Offensichtlich wurde der Jubel also ausgelöst, weil jene von der Bedeutung dieses Beginns wussten. Sie jubelten also, weil sie wussten, dass hier die Wohnstätte von weiteren Geschöpfen entsteht (Jes. 45,18), die allesamt Gott einmal verherrlichen werden. Auch die Boten bei der Geburt Jesu jubelten in Lukas 2,13 , weil sie, ohne es sehen zu können, wussten, dass dieses Kind Jesus einmal die Menschheit erlösen wird.
  • 2. Petrus 3,5f : Vertreter der Lückentheorie meinen, dass 2. Petrus 3,5f nicht von der Flut Noahs sprechen, sondern von „Luzifers Flut“, die die gedachte Welt der Lücke untergehen lies. Dagegen ist zu sagen, dass ausdrücklich zwischen der Erde „aus und durch Flüssigem“ in Vers 5 und der Welt in Vers 6 unterschieden wird. Die bewohnte Welt ist umgekommen, nicht aber die unbewohnte Erde. Welt ist die Übersetzung des griechischen kosmos, was Geordnetes bedeutet, also leicht als die bewohnte Welt Noahs erkannt werden kann. Noch klarer wird dies in der ersten Erwähnung dieses Ereignisses bei Petrus, knapp ein Kapitel vorher, in 2.Petrus 2,5, die davon spricht, dass die Gesellschaft zu Noahs Zeiten mit der Sintflut untergegangen ist.
  • Heb. 4,3 Im Zusammenhang mit der Schöpfung wird im NT der Begriff „katabole“ verwendet (Heb. 4,3; Joh. 17,24, Eph. 1,4 usw.). Die wörtliche Übersetzung lautet aber nicht etwa „Grundlegung“, wie es meist übersetzt wird, sondern „Herabwurf“ oder „Niederwurf“ (Strong G2609 , bzw. G2596+G906), ein sehr dynamischer Vorgang (2. Kor. 4,9; Offb. 12,10), eine nach unten gerichtete Wurfbewegung. Somit sieht man hier eine Parallele zu der angenommenen Katastrophe des tohu wa bohu, die damalige Welt soll also nieder geworfen worden sein. Diese Vermutung ist aber sehr vage: Wer oder was hat zu einem Gericht über wen geführt? Darüber schweigt sich die Bibel völlig aus. Kann es aber sein, dass es sich nur aufgrund einer möglichen Wortbedeutung um eine dunkle Andeutung über ein Geschehnis handelt, über das uns die Bibel ansonsten völlig im Unklaren lässt? Der Begriff wird außerdem nie im Zusammenhang mit einem Gericht verwendet. Es gibt vielmehr Belegstellen, die klar dagegen sprechen: Erst ab dem Niederwurf begannen überhaupt Werke Gottes, also auch die sechsstufige Entwicklung unserer Erde (Heb. 4,3), was die Idee einer Schöpfung vorher widerlegt. Auch zum Zeitpunkt des Niederwurfs macht die Bibel andere Aussagen: 2. Tim. 1,9 beschreibt, dass die Gnade der Berufung (also die Auswahl) vor allen (äonischen) Zeiten gegeben wurde. Eph. 1,4 setzt diesen Zeitpunkt mit dem Niederwurf gleich – also geschah der Niederwurf vor allen Zeiten und nicht als Reaktion auf etwas. Kata Bole wird auch verwendet, um einen Geburtsvorgang zu beschreiben, im Sinne von Niederkunft, bzw. der Befruchtung der weiblichen Eizelle durch den „nieder kommenden“ Samen, nämlich bei Sara (Heb. 11,11) – bildlich gesehen ist es also der Geburtsvorgang eines Planeten. Wörtlich kann „Herabwurf“ auch Materiekollision durch Gott beschreiben, die so etwas wie einen Urknall in Gang gesetzt hat.

Schwächen der Lückentheorie

  • Laut der Lückentheorie wurde die Erde sofort prächtig erschaffen, oft gar mit Bewohnern. Über diese Bewohner sagt die Bibel allerdings nichts. An Menschen wird meist nicht gedacht, sondern eher an Geistwesen. Fraglich ist dann aber, wie nichtkörperliche Wesen durch Wasser umkommen können.
  • Die Lückentheorie führt weiter aus, dass es einen Sündenfall gegeben haben muss, da es sonst nicht zu dem gedachten Gericht gekommen sein kann. Dagegen spricht, dass der erste in der Bibel beschriebene Sündenfall durch Adam und Eva geschehen ist.
  • Oft wird die erwiesen unbiblische Geschichte von Satan als gefallener Engel in diese Lücke gedacht und als Ursache für die angenommene Katastrophe gesehen.
  • Unsere Erde wäre der zweite Versuch, die Schöpfung in sechs Tagen in 1. Mose lediglich eine Wiederherstellung eines gescheiterten Versuchs. Daher wird die Lückentheorie auch Restitutionslehre (Wiederherstellungslehre) genannt. Ist es aber nicht unwahrscheinlich, dass eine ursprüngliche Schöpfung, die als Hauptgrundlage aller Geschöpfe und als eine Welt wunderbarster Schönheit ins Dasein gerufen wurde, mit einem einzigen, und dazu sehr kurzen Satz behandelt wird, wohingegen dann so viele (32) einem Werk gewidmet sein würden, das nur eine Wiederherstellung dieser ursprünglichen Schöpfung, also nicht die eigentliche Hauptsache gewesen wäre?
  • Die gesamte Heilsgeschichte ist die Beschreibung einer langsamen Entwicklung der Menschheit zu Gott hin, mittels schrittweisen Offenbarungen durch die Bibel und langen Lernwegen für jeden Menschen. Diesem Prinzip Gottes der Entwicklung widerspricht der Idee, dass schon am Anfang eine Vorschöpfung ob ihrer Schönheit Jubel ausgelöst hat.
  • Der unmittelbare Gesamteindruck des biblischen Berichts widerspricht der Lückentheorie. Vom Auftreten einer dämonischen Gegenmacht und der damit verbundenen Folgen ist im gesamten Schöpfungsbericht und auch sonst in der Bibel keine Rede. Eine Wiederherstellung nach einem angeblichen Gericht ist auch an keiner einzigen Stelle zweifelsfrei ausgesagt. Der Schöpfungsbericht macht stattdessen auf jeden unbefangenen Leser den Eindruck, dass er ganz einfach den geradlinigen Entwicklungsgang des Schöpfungswerkes und nichts anders berichten wolle. Die Lückentheorie verletzt damit eine wesentliche Auslegungsregel, sie widerspricht dem sensus plenior (der offensichtlichen Bedeutung des Textes) eklatant und stellt ein Hineingeheimnissen von erwünschten Ereignissen in Texten dar, die bei unvoreingenommenem Lesen anderes aussagen.
  • Das Ziel, mit dem die Lückentheorie entwickelt wurde, nämlich die Harmonisierung des biblischen Berichts mit der Theorie der alten Erde, wird nicht zufriedenstellend erreicht. Wie konnte aus dieser Urschöpfung eine so geordnete Ansammlung von Fossilien und Sedimenten als Beweismaterial für eine alte Erde erhalten bleiben, wenn es doch eine allumfassende Zerstörung gegeben haben soll? Es gibt nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen auch keine Hinweise auf eine derartige Katastrophe, mithin wird diese Theorie von den meisten Wissenschaftlern nicht akzeptiert. Die Lückentheorie erklärt also wissenschaftlich wenig, schafft aber viele schwerwiegende theologischen Probleme.

Referenzen:

[RW] Richard Wiskin: Die Bibel und das Alter der Erde, Hänssler, 1996

[DB] Don Batten (Hrsg.): Fragen an den Anfang: Die Logik der Schöpfung, 2001, CLV

 

Print Friendly, PDF & Email

8 Maßstäbe zur Übersetzung

Hängt die Entscheidung für eine wörtliche Übersetzung von unserem Sprachgebrauch ab?

„Denn einen anderen Grund kann niemand legen, außer dem, der gelegt ist, und der ist Jesus Christus“ (1. Kor. 3:11).

Die Wörter und Worte unserer Sprache stellen wie in anderen Sprachen eine in vielen Tei­len ungeordnete und unlogische, d.h. den Wortsinn nicht beachtende Ausdrucksweise dar. Un­sere Sprache ist nicht nur eine Abweichung von der Ursprache, d.h. sie ist nicht nur babylonisch, sondern auch vielfach durcheinander geworfen, d.h. ihr Charakter ist diabolisch (Satan, Diabolos: wörtl. Durcheinanderwerfer). Das gottgegei­stete Wort des hebräischen und hellenischen Grundtextes unterscheidet sich hier wesentlich. Es gibt in diesem Wort nichts, was unwahr oder unwirksam wäre, sondern

»Alle Schrift ist gottgehaucht (2. Tim. 3:16)«

und ist damit von der Ausdrucksweise dieser Welt grundsätzlich zu unterscheiden.

Wer überzeugt wurde, dass die uns persönlich ansprechenden Worte Jahwes rein sind, dass sie Ausgeschmolzenes, also Schlackenfreies darstellen und siebenfach gefiltert sind (Psalm 12:7), wird nicht wagen, diesem Wort die Mängel unseres Sprachgebrauchs zu unterstellen und sich deshalb für eine freie Übersetzung entscheiden.

Hat der Inhalt oder die Form bei der Übersetzung den Vorrang?

„Reinige zuerst das Innere des Bechers und Tellers, dass auch das Äußere derselben rein werde“ (Mat. 23:26).

Es ist nicht zu bestreiten, dass beim Übersetzen der Inhalt wichtiger ist als die Form. Diese Regel wird hauptsächlich bei fehlender Übereinstimmung der Grammatik des Grundtextes mit der des Deutschen zu berücksichtigen sein. Jedoch sollte man hierbei äußerste Vorsicht walten lassen. In solchen Fällen ist ausschlaggebend, ob aus dem biblischen Gebrauch eine Grammatikregel ableitbar ist oder nicht.

Auch muss die Form weichen, wenn im Deutschen der Inhalt ohne dass er dies im Grundtext wäre, missverständlich wird. Bei Aufgabe der Form ist aber stets ein strenger Maßstab anzu­legen, denn es ist mit Sicherheit anzunehmen, dass mit der Form zumindest ein Teil des Inhalts verloren geht. Wer das Innere des uns tränkenden Wortes, d.h. seinen Begriffsinhalt, hütet, wird in der Übersetzung auch zu einer äußerlich klare Konturen erkennen lassenden Form kommen. Sogenannte dynamische Gleichwertigkeit der Übersetzung bestimmter Abschnitte in Gottes Wort ist in der Regel abzulehnen, da hierbei stets geistgefüllte Worte, damit aber nicht nur Denkbrücken, sondern meist auch die Klarheit der Begriffsinhalte, beseitigt werden. Da Begriffsinhalte sich nur durch den Gebrauch des jeweiligen Wortes an den es enthaltenden Textstellen ermitteln lassen (wobei der außerbiblische Sprachgebrauch auch Hinweise geben kann), ist die unterschiedliche Wiedergabe eines Grundtextwortes in verschiedenen Textstellen zu vermeiden.

Die Annahme, dass Gott Wortspiele benützt, ohne dabei ein Wortziel zu haben, ist kühn und lässt die Furcht, die auch beim Übersetzen der Weisheit Anfang ist, vermissen.

Was ist bei der Begriffswahl zu beachten?

„Habe ein Muster gesunder Worte, die du von mir gehört hast, im Glauben und in der Liebe, die in Christus Jesus sind“ (2. Tim 1:13).

Wenn man beim Übersetzen biblischen Textes in erster Linie Genauigkeit der Wiedergabe an­strebt, wird man, falls irgend möglich, eine konkordante Wortwiedergabe wählen. Lexika, die zu jedem Grundtextwort eine Fülle von Synonymen aufweisen, sind also für eine genaue Überset­zung unbrauchbar. Eine große Hilfe für die Begriffsbestimmung eines Grundtextwortes bilden nicht nur sämtliche biblischen Textstellen, in denen dieses Wort erscheint, sondern auch noch die Textstellen der Wörter, die zur gleichen Wortfamilie gehören.

Wenn auch eine völlige Deckungsgleichheit zwischen den Begriffsinhalten der Wörter des Grundtextes und den Begriffsinhalten der dafür gewählten deutschen Wörter nur selten gegeben ist, so wird durch Einführung von Überschneidungen das Übel nur noch vergrößert. Unterschied­liche Wörter des Grundtextes sollten möglichst nicht überschnitten, d.h. nicht mit dem gleichen deutschen Wort wiedergegeben werden. Falls Grundtextwörter mit mehr als einem deutschen Wort wieder­gegeben wurden, ist dies durch eine Anmerkung oder durch Verweis auf Begriffserklärungen anzueignen, wenn das zweitrangige Wort im Text erscheint.

WeIcher Sprache ist die Übersetzung anzupassen?

Infolge eurer Bewährtheit bei dieser Dienstleistung werden sie Gott verherrlichen, im Blick auf eure Unterordnung im Bekenntnis (wörtlich: Gleichworten) zum Evangelium des Christus.“, (2. Kor. 9:13).

Bei der Übersetzung erhebt sich für viele noch die Frage, ob man das Wort Gottes mehr der Sprache, in die übersetzt wird, anpassen soll oder ob man diese Sprache so weit wie möglich dem Wort Gottes anzupassen hat.

Unser Herr sprach nicht wie die Schriftgelehrten. Er hat sich also ihrer Sprache nicht angepasst. Wir haben nicht „dem Volk aufs Maul zu schauen“ (wie Luther gesagt haben soll), sondern wir haben zu beachten, was Gottes Mund geredet hat, auch wenn es uns wenig mundgerecht ist. Es wäre Gott jedenfalls möglich gewesen, ein Zeitungshebräisch zu schreiben, das man in ein Zeitungsdeutsch übertragen könnte, wenn Er dies gewollt hätte. Die Tatsache, dass Er nicht im Zeitungsstil schrieb auch nicht im flüssigen Romanstil sollte uns daran hindern, Sein Wort in die uns wunschgemäßen Formen zu pressen und ihm durch Glättung den Anstoß zu nehmen, wo es Anstoß ist.

Sicher ist das hier Gesagte nicht für jede Übersetzung die richtige Aufgabenstellung. Gott erwartet aber, dass wir Sein Wort erfassen, Sein Wort, wie Er es uns gab und nicht, wie wir es uns zurechtmachen. Der Begriff »Bekenntnis«, der im Hellenischen mit hOMOLOGI‘A wiedergegeben wird und wörtlich »Gleich­worten« bedeutet, zeigt, dass es darum geht, die gleichen, d.h. von dem Wort der Wahrheit nicht abweichenden Worte zu gebrauchen. In 2. Kor 9:13 steht von der Verherrlichung Gottes »aufgrund der Unterordnung des Gleichwortens«. Es ist also eindeutig, wer sich unterordnend an das Wort anzupassen hat, das uns in Sein Bild prägen will, damit durch uns nicht unser Wort, sondern Sein Wort gelesen werden kann.

Mit dem Vorgesagten soll keineswegs jede freie Übersetzung herab gewürdigt werden. Es gibt hier durchaus auch anzustrebende Ergebnisse, die das ungeübte Denkvermögen, die schwache oder fehlende Anpassungsfähigkeit (aus Alters-, Zeit- und anderen Gründen) berücksichtigen. Letztes Ziel ist aber immer die Grundtextnähe, ja wo möglich der Grundtext selber.

Geht es bei der Übersetzung um Verständlichkeit oder um „gegeistetes“ Verständnis?

„Deshalb hören wir auch nicht auf, von dem Tage an, da wir das hörten, für euch zu beten und zu bitten, dass ihr mit der Erkenntnis Seines Willens in aller geistlichen Weisheit und allem geistlichen Verständnis erfüllt werdet“ (Kol. 1:9).

Eine der großen Aufgaben, aber auch eine der großen Gefahren, bildet für den Übersetzer die „Verständlichkeit“ der Übersetzung. Hier besteht die Möglichkeit, eigene Vorstellungen in die biblischen Texte hineinzutragen. Es kommt ja nicht darauf an, was wir unter einem Wort bzw. einer biblischen Aussage verstehen, sondern darauf, was Gott hier verständlich machen will. Verständlichkeit ist noch kein Maßstab. Es ist für jemand, der Deutsch und etwas Denken gelernt hat, nicht schwer, einen unverständlichen Satz verständlich zu machen. Es ist aber hierbei nicht auszuschließen, dass er falsch verstanden hat und aus diesem falschen Verstehen auch das Übersetzte zur Irreführung geworden ist.

Wie bereits erwähnt, lassen sich grammatische Eigenheiten des Hellenischen in vielen Fällen nicht übertragen, ja können bei wörtlicher Übertragung irreführen. Auch gibt es bei der Wahl eines grundtexttreuen Wortes Grenzen, wenn dieses durch die diabolische Sprachverwirrung in der Sprache, in die übersetzt wird, bereits einen missverständlichen Sinn hat, also irreführen würde. Hieraus sind aber keine allgemein gültigen Übersetzungsregeln abzuleiten. Maßstab bleibt der biblische Gebrauch, sowohl für die Beurteilung der grammatischen Eigenheiten als auch für die Festlegung der Wortwiedergabe. Vertraute Wörter sind zwar äußerlich leichter ver­ständlich; wenn sich aber ihr Inhalt mit dem biblischen Wort, für das sie stehen, nicht deckt, kann durch sie ein biblisches Verstehen unmöglich gemacht sein. Es ist also zwischen scheinbarem und biblischem Verstehen zu unterscheiden.

Es ist keineswegs ein Kriterium für eine gute Übersetzung, wenn sie leicht eingeht und ohne „Verdauungsbeschwerden“ übernom­men werden kann. Verständlichkeit ist also kein brauchbarer Maßstab für die Bewertung einer Übersetzung.

Für das biblische Verständnis bleibt nur die Möglichkeit, Begriffe und grammatische Eigenheiten vor allem aus dem biblischen Bereich zu bestimmen. Die Beachtung der Wortfamilien und Vermeidung eines gemeinsamen deutschen Wortstammes für Wörter unterschiedlicher Stämme im Grundtext ist hierbei unerlässlich. Wer behauptet, dass man, um den Inhalt zu retten, vom äußeren Text abweichen muss, sollte das anhand mehrerer biblischer Beispiele begründen; andernfalls kann man diese Aussage nur als eine Meinung werten, die zweifelhaft ist.

Die Erklärung, dass der damalige Leser das verstanden hat, was der Übersetzer als Überset­zung festlegte, ist kein Beweis. Beweise sind allein durch Schriftzusammenhänge (Kontext und biblische Definitionen) und etymologische Herleitungen von klar bestimmbaren biblischen Wör­tern zu führen. Wer sich für das Verständnis auf den heiligen Geist beruft (ohne dies aus Be­quemlichkeit und Ausflucht zu tun), wird Gottes Wort das gemäß 1. Thess. 2:13 nicht als Wort von Menschen zu nehmen ist um so sorgfältiger beachten.

Die Tradition (Gewohnheit) ist der Wahrheit zu opfern

„Er lehrte sie wie einer, der Vollmacht hat und nicht wie ihre Schriftgelehrten.“ (Mat. 7:29)

Auch im Bereich von Gottes Wort gibt es nur wenige schwerer zu überwindende Hindernisse als die Tradition. Tradition kann gut, ja auch ein gewisser Schutz sein; wo sie aber nicht der Wahr­heit entspricht, sollte sie fallen. Wer sich der Aufgabe des Prüfens (1. Thess. 5:21) nicht entzieht, wird auf die Dauer nicht im Dunkeln bleiben, sondern die Wahrheit erkennen. Die Wahrheit aber ver­pflichtet zur Aufnahme; wo man sie ablehnt, weil sie nicht der Tradition entspricht oder weil man sie nicht gewöhnt ist, hat man sie verleugnet und wird sie eines Tages verlieren. Manche Wahr­heit nehmen wir nicht auf, weil wir nicht danach verlangen, indem uns die Tradition genügt, ja wertvoller ist. Wer wachsen will, muss zumindest über die Tradition hinausgehen. Wo wäre die Luther-Übersetzung geblieben, wenn man sie mit der Begründung, dass Gott 1600 Jahre Seine Kinder auch ohne sie zum Ziele führte, abgelehnt hätte?

Liebe zur Wahrheit zeigt sich im Suchen der Wahrheit und im Aufnehmen der Wahrheit, wo sie erkannt ist. Wer überzeugt wurde (dies ist hier allerdings Voraussetzung), dass die von ihm bis­her verwendete Übersetzung (z.B. die von Luther, Menge, Bruns) ungenauer ist als eine andere Übersetzung (z.B. die DaBhaR, die Konkordante Übersetzung oder von Buber/Rosenzweig) und trotzdem, weil er es so gewöhnt ist, bei der ungenaueren Übersetzung bleibt, offenbart einen entsprechenden Mangel an Liebe zur Wahrheit.

Wo das bessere Wissen sich der Tradition beugt, ist die Wahrheit verdrängt worden. Hier liegt viel Verantwortung, die meist unterschätzt wird.

Die ansprechende Form eines Textes und die leichte Verständlichkeit sind nicht entscheidend

Was wir auch aussprechen, nicht mit Worten, wie menschliche Weisheit sie lehrt, sondern mit solchen, wie der Geist sie uns lehrt, indem wir geistliche Dinge mit angemessenen geistlichen Worten erklären (1 Kor. 2:13)“.

Ein schöner Satz ist ohne Wert, ja geistlich gesehen unschön, wenn er inhaltlich falsch ist. Wahrheit und Schönheit müssen sich gegenseitig nicht ausschließen; wo man jedoch zwischen ihnen wählen muss, sollte die Wahl nicht schwer fallen. Da wir vielfach nur das als schön und an­genehm empfinden, was den uns gewohnten Normen entspricht, liegt hier eine Gefahr, das Geistgeprägte und darum Andersartige abzulehnen. Unser Schönheitsempfinden Ist also kein brauchbarer Maßstab für die Bevorzugung eines Textes.

Ferner ist zu beachten, dass eine falsche, aber verständliche Übersetzung unverständlicher ist als eine richtige, aber unverständliche Übersetzung. Wo wir nicht verstehen, dürfen wir Gott um Verständnis bitten; wo wir aber infolge einer – auf Kosten der Genauigkeit – verständlich ge­machten Wiedergabe nur vermeintlich verstehen, sind wir irregeführt. So ist auch die leichte Ver­ständlichkeit noch kein Maßstab für die Bevorzugung eines Textes, sondern sein Wahrheitsge­halt.

Das Mitdenken, Nachdenken und Umdenken sollte geübt und nicht vernachlässigt werden

„Auch euch, die ihr in der Denkart und bösen Werken einst Fremde und Feinde gewesen seid, …“ (Kol. 1:21,22).

Als natürliche Menschen stuft Gottes Wort uns als Undenkende (Titus 3:3) und Unmitdenkende (Röm. 2:5) ein. Selbst aber solche, die Jesus annahmen (Gal 3:13), ja auch Gesetzeslehrer, werden als Undenkende bezeichnet. In Gottes Wort werden wir immer wieder zum Mitdenken, Nachden­ken und Umdenken aufgefordert. Das häufig mit »Buße tun« übersetzte hellenische Wort MATA­NOA‘Oo hat mit Buße und Reue wenig gemein. NOA‘Oo bedeutet »denken« und MATA‘ lässt sich durch »mit«, »nach« und »um« (im Sinne von Wendung) wiedergeben. Das wi­derspricht dem Zeitgeist, der uns zur Oberflächlichkeit erzieht. Was nicht glatt eingeht, wird meist abgelehnt. Wenn wir überzeugt sind, eine dem Grundtext nahe kommende Übersetzung zu haben, sollten wir uns, wo sie schwer verständlich ist, zum Denken anregen lassen und als Lieb­haber (das hat mit »Liebe haben« zu tun) des Wortes Gottes die Mühe des Sich-Einlesens und -Hineindenkens nicht scheuen.

Um Denkbrücken zu bauen, setzt Gott in Seinem Wort oft Ausdrücke zusammen, die in unse­rem Sprachgebrauch nicht zusammenzupassen scheinen. Er spricht z.B. von einem »zweimün­digen Schwert« und stellt damit die Beziehung zu Seinem Worte her, das in Hebräisch und HeI­lenisch zu uns spricht. Wo man frei mit »zweischneidig« übersetzt, ist zwar ein sprachlicher Stol­perstein beseitigt, aber auch ein Denkkanal entfernt. Wortmalerei ist bei Gott keine Wortspielerei; das scheinbare Wortspiel ist stets Wortziel. Got­tes Wortsetzungen sind immer ernst zu nehmen. Es gibt keine bessere Denkschule als das Wort Gottes. Gottes LO‘GOS ist Grundlage jeder Bestand habenden Logik. In einer (bis zur Verbildli­chung) immer mehr zur Oberflächlichkeit und Äußerlichkeit übergehenden Menschheit ist es eine ernst zu nehmende Aufgabe, sich von Gottes Wort zum Denken, Mitdenken, ja Durchdenken führen zu lassen. Wir dürfen und sollten Gott nicht nur in dem ganzen Herzen und der ganzen Seele, sondern, wie Mat. 22:37 geschrieben steht, auch »in dem ganzen Durchdenken« lieben.

Entnommen aus den Bemerkungen zu „Die Geschriebene“ (B12), F. H. Baader; die Bibelstellen entstammen dem KNT.

Print Friendly, PDF & Email

Antwort auf die Kritik an der DaBhaR-Übersetzung von Dr. von Siebenthal

Im Folgenden wird beispielhaft für kritische Einwände eine  Stellungnahme von Dr. Heinrich von Siebenthal kommentiert. Er hat sich 2014 speziell mit der konkordanten Übersetzung nach Baader (DaBhar) beschäftigt. Dr. von Siebenthal war  Dozent an der Freien Theologischen Akademie (FTA) Gießen.  Sein vollständiger Text findet sich hier. Zitate aus diesem Text sind in grauer Schrift wiederholt:

„[…] Die Zielsetzung der Baaderschen Übersetzung ist sicher zu begrüßen: Der Wortlaut der Heiligen Schrift als des unfehlbaren Gotteswortes soll möglichst genau erfaßt und vermittelt werden. Bewundernswert ist auch der enorme zeitliche und finanzielle Aufwand, der offensichtlich in die Erreichung dieses Zieles investiert worden ist und noch investiert wird. Dennoch ist dieses Werk aus sprach- bzw. übersetzungswissenschaftlicher Sicht eindeutig als negativ zu beurteilen. Baaders Programm muß als Irrweg, seine Übersetzung als nahezu wertlos, ja in einer gewissen Weise auch als theologisch gefährlich bezeichnet werden.“

Hier verwendet von Siebenthal den kleinen rhetorischen Trick, Bewunderung für eine Position vorzugeben, die man mit der nächsten Bemerkung sogleich umso schonungsloser verdammen darf. Von Siebenthal stellt das Urteil in demagogischer Form („theologisch gefährlich, wertlos“) vorweg, um dem Leser gar nicht mehr die Möglichkeit zu geben, objektiv zu urteilen. Eine sachliche Auseinandersetzung ist jetzt schon nicht mehr zu erwarten. Ein Wissenschaftler, der in erster Linie informieren möchte, hätte dagegen zuerst die Fakten und Sichtweisen gegenüber gestellt, zum eigenen Urteilen angeregt und hätte dann erst dann ein eigenes Fazit präsentiert.

„Eine Übersetzung irgendeines Textes von einer Sprache in eine andere darf dann als wirklich gelungen bezeichnet werden, wenn sie genau die Inhalte (nicht mehr und nicht weniger) vermittelt, die der Verfasser des Originals kommunizieren wollte (Erfordernis der Originaltreue), und zwar in einer Weise, die für den Sprecher der Zielsprache (sprachlich) mindestens so gut verständlich ist, wie es das Original für den Sprecher der Ausgangssprache war (Erfordernis der Verständlichkeit/Natürlichkeit). Nun lassen sich zwar im Prinzip in jeder Sprache alle denkbaren Inhalte ausdrücken, so daß bei jeder Übersetzung Originaltreue im Prinzip (!) realisierbar ist. Mehr oder weniger große Unterschiede zwischen den einzelnen Sprachen gibt es hingegen im Bereich der Ausdrucksmittel, der Formen, die beim Vermitteln der Inhalte eingesetzt werden (Laute; Anzahl, Art, Form und Stellung der verwendeten Wörter; der Bau der einzelnen Sätze und die Art, wie diese zu Abschnitten und ganzen Texten verknüpft werden). Soll die Übersetzung bei aller Originaltreue auch verständlich sein, so geht es ohne mehr oder weniger drastische Veränderungen der formalen Struktur des Textes nicht ab. Selbstverständlich wird ein verantwortungsbewußter Übersetzer die Form des Originals nicht willkürlich verändern.“

Genau diese willkürlichen und bewussten Veränderungen sind aber passiert, wie ja diese Seiten an anderer Stelle deutlich aufzeigen. Die Kritik an herkömmliche Übersetzungen bezieht sich nicht auf die freiere Form, sondern darauf, dass die Inhalte bewiesenermaßen in herkömmlichen Bibelübersetzungen an eigene Vorstellungen angepasst wurden (woran man erkennen kann, dass Form- und Inhaltstreue zusammenhängen). Genau deswegen wurde ja auch die konkordante Methode entwickelt. Von Siebenthal hätte nur dann Recht, wenn es Menschen geben würde, die Gottes Gedanken in der Gesamtheit kennen würden und denen bei der Interpretation des Originals keine Fehler passieren könnten. Dies ist aber keinem lebendem Menschen gegeben. Deswegen ist der freie Ansatz der Übersetzung im Fall der Bibel ein Irrweg. Die Richtigkeit des in einer anderen Sprache wiedergegebenen Inhalts hängt bei herkömmlichen Übersetzungen davon ab, ob der Übersetzer den Inhalt des Originals richtig erkannt hat, bzw. richtig erkennen konnte. Eine frei übersetzte Bibel ist immer eine Auslegung, die, da es eben eine menschlich fehlerbehaftete Meinungsäußerung ist, völlig falsch sein kann. Die konkordante Übersetzungstechnik dämmt diese Fehlerquelle ganz wesentlich ein. Von Siebenthal behandelt hier also gar nicht das Problem und müht sich gar nicht darum, die Intention zu verstehen und zu behandeln, die zur konkordanten Übersetzungstechnik geführt hat. Im Übrigen hat auch nicht Baader diese Methode entwickelt, auch andere haben sie mit unterschiedlichem Ergebnis schon vor ihm angewendet. Möglicherweise wusste Dr. von Siebenthal dies nicht. Eine Trennung der Kritik an der Methode und an einer einzelnen Ausprägung hätte ebenfalls zur Versachlichung beigetragen.

„Beherrschende Prinzipien sind stets die Erfordernisse der Originaltreue und der Verständlichkeit. Je nach Zielgruppe kann dabei die Umstrukturierung auch unterschiedlich stark ausfallen. Z.B. wird sich eine Übersetzung (etwa des [altmesopotamischen] Gilgamesch-Epos, der [altgriechischen] homerischen Epen oder der Werke eines Dante, Shakespeare oder Molière), die den Bedürfnissen eines Literaturwissenschaftlers gerecht werden möchte, zweifellos stärker an die Form des Originals anlehnen als eine, die für Nichtspezialisten bestimmt ist.“

Die gesamte Ausarbeitung von Dr. von Siebenthal krankt an der Prämisse, dass die Bibel genau so übersetzt werden müsse wie ein Roman, ein rein menschliches Werk mit oft ungenauem Sprachgebrauch. Die Bibel ist doch aber ein davon abweichendes Buch, das auch eine besondere Behandlung verdient. Zudem verkürzt von Siebenthal den konkordanten Übersetzungsansatz auf eine starke Formtreue. Bei konkordanten Übersetzungen geht es aber im Kern darum, gleiche Begriffe im Original nach Möglichkeit mit dem gleichen Begriff in der Zielsprache zu übersetzen, um die übliche Willkür einzuschränken. Es gibt konkordante Übersetzungen, die sich nicht so stark der Formtreue verpflichtet fühlen wie die DaBhar (z.B. das KNT) und wesentlich eingängiger zu lesen sind. Baader versucht dagegen ganz bewusst so formtreu zu übersetzen, dass von einer Kunstsprache geredet werden kann, an die man sich erst gewöhnen muss. Er steht aber auf dem Standpunkt, dass sich das lohnt. Sicherlich ist diese recht extreme Art der konkordanten Übersetzung auch nicht für Einsteiger im Glauben geeignet.

„Diese allgemeinen Übersetzungsgrundsätze gelten prinzipiell gleichermaßen auch für den Umgang mit der Bibel. Wer Bibeltexte übersetzen will, muß die formale Struktur des biblischen Grundtextes – im Interesse von Originaltreue und Verständlichkeit – genauso verändern, wie dies ein Übersetzer außerbiblischer Texte tut. Dies hängt u.a. damit zusammen, daß die Grundsprachen der Bibel, Hebräisch, Aramäisch und Griechisch, im Prinzip ganz normale menschliche Sprachen sind (sie wurden auch für profane Zwecke verwendet). Gott hat sie zwar gewissermaßen »erwählt« und sich ihrer bedient, um sich uns Menschen zu offenbaren. Doch dadurch wurde ihr Sprachcharakter nicht verändert; sie funktionierten grundsätzlich exakt wie jede andere Sprache und erfordern daher auch denselben methodischen Umgang.“

Was Dr. von Siebenthal hier als gegeben ansieht, ist nicht der Fall. Natürlich entstammen die Grundsprachen der Bibel in der Grammatik und Semantik menschlichen Sprachen, dennoch ist die Bibel nicht wie jedes andere Buch der Welt entstanden, sondern sie nimmt eine herausragende, einzigartige Position ein. Hier war Gott selbst am Werk, »Alle Schrift ist gottgehaucht (2. Tim. 3,16)«. Wer überzeugt wurde, dass die uns persönlich ansprechenden Worte Jahwes reine sind, dass sie „Ausgeschmolzenes“, also Schlackenfreies darstellen und siebenfach gefiltert sind (Psalm 12,7), wird nicht mehr davon ausgehen, dass die Sprache genau so verwendet wurde wie in jedem anderen Buch und die Methoden der Übersetzung die dort richtig sein mögen, es auch im Fall der Bibel sind und daher „allgemeine Übersetzungsgrundsätze“ auch hier ohne Weiteres angewendet werden müssen und andere nicht in Frage kommen.

Wer Baaders Übersetzung anhand des Originals oder auch anhand einer herkömmlichen Übersetzung durchgeht, wird bald merken, welchem grundsätzlichen Irrtum er verfallen ist: Er glaubt offenbar, Originaltreue sei nur durch möglichst große Formtreue gegeben. Um diese zu erreichen, setzt er eine extrem konkordante Übersetzungstechnik ein, die grundsätzlich jedes Wort des Originals durch ein einziges Wort der Zielsprache wiedergeben möchte. Da dies wegen der oben erwähnten vielfältigen Strukturunterschiede zwischen allen Einzelsprachen der Welt sowie der äußerst verbreiteten Mehrdeutigkeit sprachlicher Ausdrucksmittel auf allen Sprachebenen (Laut, Wort, Satz, Text) naturgemäß niemals gelingen kann, …“

Es ist eine reine Annahme, dass die Begriffe der Bibel so mehrdeutig sind, dass die konkordante Übersetzungsmethode keinen Sinn mehr macht. Das mag für weltliche Bücher der Fall sein. Baader und andere haben doch gezeigt, dass dem im Fall der Bibel nicht so ist. Die Beweise in Form der Übersetzungen liegt ja vor und objektive Fehler (damit sind nicht Widersprüche zu alten Kirchendogmen gemeint!) aufgrund dieser Übersetzungstechnik konnte Dr. von Siebenthal nicht präsentieren. Fehler in herkömmlichen Übersetzungen, die auch den Inhalt grob entstellen, sind aber zuhauf festzustellen. Richtig ist zwar, dass insbesondere die DaBhar-Übersetzung eine sehr rohe Übersetzung ist, die dem Leser viel Denkarbeit aufbürdet. Baader steht aber auf dem Standpunkt, dass ernsthaften Christen diese Denkarbeit über Gottes Wort mehr Gewinn beschert als eine eingängige, aber inhaltlich falsche Übersetzung.

„… versucht er dies dann aber dadurch zu erzwingen, daß er Grammatik und Wortschatz der Zielsprache, sprich in unserem Fall Deutsch, seinen Vorstellungen gemäß verändert. Ergebnis: formal ist er zwar in gewisser Weise ziemlich nahe beim Original geblieben – dies jedoch auf Kosten nicht nur der Verständlichkeit, sondern auch der Originaltreue im einzig legitimen Sinne von optimaler inhaltlicher Übereinstimmung zwischen Übersetzung und Original.“

Die Frage ist doch hier, wie beurteilt wird, was inhaltlich optimal übereinstimmt, also originalgetreu ist. Richtig ist (und nur das meint von Siebenthal), dass die Inhalte der traditionellen Übersetzungen mit einer objektiveren Übersetzungsmethode in Frage gestellt werden. Der wissenschaftliche Ansatz kann doch aber nicht sein, eine Übersetzungsmethode daran zu messen, ob das Ergebnis zu den Kirchendogmen passt, die zu den herkömmlichen Übersetzungen geführt haben. Ein derartiges Kriterium ist aus wissenschaftlicher Sicht untauglich und konnte nur zu dem Ergebnis führen, zu dem von Siebenthal kommen wollte.  Von Siebenthal schließt in seinen Annahmen schlicht und einfach aus, dass herkömmliche „theologische“ Theorien an der einen oder anderen Stelle nicht biblischen Ursprungs sind, was mit einem wissenschaftlichen Übersetzungsansatz nun ans Tageslicht kommt.

„Inhaltlich Verfälschendes läßt sich bei Baaders Ansatz auf verschiedenen Ebenen der Sprache feststellen:

Wortbedeutungsebene: Das Bemühen einerseits um konkordante Wiedergabe (s.o.) und andererseits um etymologische Genauigkeit verführt ihn dazu, nicht nur – wie erwähnt – völlig undeutsch zu übersetzen (z.B. »salbhütten« für »salben« in Ruth 3,3), sondern das Bedeutungsgepräge mancher Grundtextwörter durch inhaltliche Verkürzung (z.B. »äonisch« [lediglich einen »Äon« dauernd] statt [wie es sprachwissenschaftlich eindeutig ist] »ewig« z.B. in 2. Petrus 1,11 und Hebräer 6,2) „

Was von Siebenthal hier unter sprachwissenschaftlicher Eindeutigkeit verstanden wissen will, ist reine theologische Auslegung. Gerade die willkürliche und fallweise Auslegung des griechischen Wortes „aionion“ mit „ewig“ statt „äonisch“ verstellt doch den Inhalt des Textes. Das äonische Königreich in 2. Petrus 1,11 ist ebenso zeitlich begrenzt (es ist zukünftig und hat ein Ende), wie das äonische Urteil (während der gleichen Zeit) in Hebräer 6,2. Die Meinung, dass dort statt dem Begriff des Grundtextes einfach ein anderer verwendet werden könne, entspringt speziellen theologischen Vorstellungen. Es hat aber hat keineswegs irgendetwas mit „Sprachwissenschaft“ zu tun, wenn vorgefasste Meinungen das Kriterium für die Qualtität einer Übersetzung sind, wie von Siebenthal es hier darstellt. Anders gesagt: Man kann eine Übersetzung nicht daran messen, ob sie mit einem Dogmensystem übereinstimmt, das Maßstab für die freie Übersetzungen war, mit der verglichen wird.

„…oder Entstellung (z.B. das erwähnte »Herabwurf des Kosmos« von Epheser 1,4, das im deutschen eine negative Nuance [die des Zerstörens] bekommt) zu verändern.“

Richtig ist, dass der biblische Sprachgebrauch nicht immer den menschlichen Empfindungen entspricht. Das kann aber kein Kriterium für eine richtige Bibelübersetzung sein. Das gleiche „Herabwurf“ (Niederwurf) wird auch in Heb. 11,11 benutzt, als es um den Geburtsvorgang bei Sara geht (im Sinn von Niederkunft). Damit ist lediglich ein dynamischer Vorgang gemeint. Wir müssen unsere Vorstellungen dem biblischen Sprachgebrauch anpassen.

Wortformenebene: Hebräische Wortformen, die eindeutig einen Wunsch bzw. einen indirekten Befehl ausdrücken, übersetzt Baader als Gegenwart, offenbar weil sie äußerlich z.T. bestimmten Formen ähnlichen sehen, die häufig die Gegenwart bezeichnen (so steht in 1. Mose 1,3 »Es wird Licht« statt »Es werde Licht«).

Satzbauebene: Ein Beispiel für eine Entstellung (Ruth 2,10): »Weshalb ‚finde ich Gnade in deinen Augen mich zu kennen ‚… « statt »… daß du (!) mich kennst (= dich um mich kümmerst) …«.

Keine Übersetzung wird in jedem Detail Zustimmung von allen Fachleuten finden. Baader behauptet auch gar nicht, dass die DaBhar fehlerfrei ist. Es geht aber darum, dass aufgrund des konkordanten Übersetzungsprinzips nicht mehr willkürlich und angepasst an vorher festgelegte Dogmen „übersetzt“ werden kann.

„Diese Übersetzung verkürzt und entstellt auf Schritt und Tritt.“

 Nein, sie löst die Verkrustung von alten historisch aus anderen Religionen, Kulten und Philosophien enstandenen, „theologisch“ verstellten Übersetzungen. Umgekehrt ist es also richtig: Sie rückt entstellte, traditionelle Bibelübersetzungen wieder zurecht und lässt den Text für sich wieder neu strahlen.

„Dies eine kleine Auswahl von fast endlos vielen Beispielen, die zeigen, daß diese Übersetzung weder originalgetreu (sie verkürzt und entstellt auf Schritt und Tritt) noch verständlich ist (sie benutzt eine vom Übersetzer selbst erschaffene Kunstsprache). Theologisch in einem gewissen Sinne gefährlich ist sie insofern, als sie immer wieder im Grundtext eindeutige Aussagen durch die verkürzende Behandlung mancher Wort- und Satzinhalte mehrdeutig bzw. vage macht (z.B. das »ewige« wird zu einem »äonischen« [zeitlich begrenzten] Gericht) …“

Mit dieser Aussage entlarvt sich von Siebenthal geradezu. Gerade die übliche „Übersetzungstechnik“ lässt doch Begriffe mehrdeutig und vage werden. Luther übersetzte „aion“ 37mal mit „Welt“. 75mal benutzte er „Ewigkeit“/“ewig“/“ewiglich“, jeweils 1mal „Lauf“, „vorzeiten“ und „Zeit“. Das ist doch vage und mehrdeutig! Diese von der Religion gewollte Mehrdeutigkeit (die sogar dann in Wörterbüchern dokumentiert wurde), schafft nun die Möglichkeit, den Grundtext so zu deuten, wie es dem Übersetzer gerade gefällt. So werden äonische Gerichte Gottes kurzerhand zu einer unaufhörlichen, sinnlosen Quälerei eines unbarmherzigen Gottes umgedeutet, statt zumindest auf die Möglichkeit hinzuweisen, dass hier aufgrund der selbst erfundenen Mehrdeutigkeit ebenso gut ein zeitlich begrenztes Ausrichten auf Gott gemeint sein könnte. Verschwiegen wird auch, dass nur das auch in den Kontext der Bibel paßt, der von Gerichten gemäß der Werke spricht (Mt. 16,27; Rö. 2,6; 2. Tim. 4,14; Of. 20,12 usw.). Ein unendlich langes Quälen wäre dagegen nicht verhältnismäßig. Somit steht die Irrlehre der „ewigen“ Verdammnis auf den tönernen Füßen einer äußerst fragwürdigen, willkürlichen Bibelauslegung, die unter dem Deckmantel „Bibelübersetzung“ unter die Menschen gebracht wird.

Was von Siebenthal nicht gefällt, sind die Aussagen, die eine gute Übersetzung macht. Sie gefallen ihm theologisch nicht und müssen daher seiner Meinung nach falsch sein. Wissenschaftlich hat Herr von Siebenthal hier nicht gearbeitet.

Der einzige Weg der Bibelübersetzung kann nur sein, sich von vorgefassten Kirchendogmen und der vielen Einflüssen unterliegenden, oft nicht mehr logischen Entwicklung einer Sprache frei zu machen. Der Begriffsinhalt eines Grundtextwortes muss in der Bibel selbst gesucht werden. Dies ist sogar eine Forderung der Reformation: Luther fasste dies mit „sola scripura“ zusammen: Die Bibel soll sich selbst auslegen! Die konkordanten Übersetzungen machen sich dieses Prinzip zu eigen und führen es konsequent weiter. Möglicherweise hätte Luther an einer konkordanten Übersetzung seine Freue gehabt. Die Prämisse, die zu dieser wirklich wissenschaftlichen Übersetzungtechnik geführt hat, lautet: Die Verwendung von Sprache in der Bibel ist wesentlich exakter und logischer als im Alltag. Das Sammelsurium von Entsprechungen in Wörterbüchern, die auch nur für einen bestimmten Zeitpunkt aktuell sind, kann daher kein Maßstab sein. Der Begriffsinhalt eines Grundtextwortes kann dann erst als gefunden und biblisch legitimiert gelten, wenn die deutsche Übersetzung an allen Stellen in die Logik des jeweiligen Satzes des Grundtextes passt. Zweite Bedingung ist, dass die deutsche Übersetzung des Wortes nicht bereits für ein anderes Grundtextwort (mit anderer Wortwurzel) verwendet ist.

„ […] und damit eigenwilligen (fremde Inhalte in den Text hineinlegenden) Deutungen Tür und Tor öffnet, gleichzeitig aber beansprucht, den Leser auf diese Weise am nächsten an das Original heranzuführen.“

Diese Antwort auf die Streitschrift von Herrn von Siebenthal sollte belegt haben, dass gerade mit der freien Übersetzungstechnik fremde Inhalte in die Bibel problemlos hinein gelegt werden konnten und hineingelegt wurden. Welche Übersetzungsmethode bietet mehr Interpretationsspielraum, eine konkordante oder eine freie Übersetzung? Eigenwillige Deutungen werden doch gerade durch die herkömmliche Übersetzung ermöglicht, die eine mehr oder weniger starke subjektive Auslegung ist. Es ist also objektiv und wissenschaftlich gesehen genau anders herum, als es von Siebenthal darstellen möchte.

 

Print Friendly, PDF & Email

Was bedeutet Heiligkeit?

Der Begriff „Heiligkeit“ im Alltag

Wenn man hört: „Du trägst auch schon einen kleinen Heiligenschein!“ oder „Er meint wohl, dass er ein Heiliger ist.“ dann ist das vor allem spöttisch gemeint.

Was bedeutet „Heilig“ eigentlich in der deutschen Sprache? Es stammt von „heil“ ab, im Sinne von „ganz“ (Heilung, heil machen). Im Englischen (holy) ist es ähnlich. Dort stammt es vom Wort „whole“ ab (ganz).

Heilig deutet also in der deutschen Sprache auf Vollkommenheit hin.

Nach der Lehre der der katholischen Kirche kann man erst mit dem Tod vollkommen sein, da man sich erst dann mit Gott vereinigt. Von einer Person, die sich bemüht hat, diese Vereinigung schon auf Erden zu verwirklichen, sagt man, sie habe ein heiligmäßiges Leben geführt. Der Nachweis der heroischer Tugenden ist übliche Voraussetzung. Zunächst steht aber die Seligsprechung an, bevor die Heiligsprechung vollzogen werden kann. Heiligung ist also in der katholischen Kirche ein rein bürokratischer Akt.

Was sagt die Bibel dazu?

Etwas ganz anderes!

Die griechische Entsprechung für “Heilig” lautet “hagios”. Die Kernbedeutung ist „andersartig“. Mit Vollkommenheit hat der Begriff nichts zu tun. Die hebräische Entsprechung ist „quadasch“, was „abgesondert“ bedeutet.

Das zweite, dritte und vierte Buch Mose sind die Bücher, die mehr als andere genau darstellen, was Heiligkeit bedeutet, weil Gott über die Erlösung und Heiligung eines Volkes berichtet. Er lehrt seinem Volk und auch uns jetzt die Grundregeln der Heiligkeit.

Das erste Beispiel ist die Heiligung aller männlichen Erstgeburt von Mensch und von Tieren. »Heilige Mir die Erstgeburt«, heißt es, denn »sie ist Mein«, und »du sollst für Jehova absondern alles, was den Mutterleib auftut, und jeder Erstling, den du hast, der von einem Vieh kommt, die männlichen, sie sollen Jehova zu eigen sein« (2.Mose 13,2; 4.Mose 18,15; Lukas 2,23). Alles ist heilig, was Gott für Sich fordert, und Er fordert den Menschen und seinen Besitz, weil Er ihn erlöst hat. Israel wurde abgesondert »aus allen Völkern«, um »eine heilige Nation« zu sein. Und während der Zeit, wo es »nicht Mein Volk« ist, bildet ein Überrest die heilige Nation (2. Mose 19,5; 3.Mose 20,26; Hos.1,10ff; 1.Pet. 2,9-12; Ma. 21,43).

Der Erdboden rings um den brennenden Busch und um den Berg Sinai wurde durch die Gegenwart Gottes geheiligt (2. Mose 3,5; 19,23). Die Stiftshütte und all ihr Gerät war ein Heiligtum, mit den inneren Räumen, den »Heiligen der Heiligen«. Auch der Altar war ein Heiliges der Heiligen und alles, was mit ihm in Berührung kam (2. Mose 25,8; 29,37; 2.Mose 30,29; 3. Mose 6,18; Ma. 23,16-22). Diese Dinge besaßen keine sittlichen Eigenschaften; sie waren heilig, weil sie Gott geweiht waren.

In der Schrift bedeutet das Verb »heiligen« also, eine Person oder Sache Gott zu weihen, und die Folge eines solchen Aktes ist die Heiligkeit, ohne dass man dabei an irgendeine sittliche Eigenschaft zu denken hat.

Die Bibel beschreibt Gegenstände als »heilig«, die überhaupt keine sittlichen Eigenschaften haben können, ja sogar unmoralische und ungläubige Menschen sind Gott geheiligt worden. Heiligen bedeutet nicht, von Sünde zu reinigen, sondern jemanden oder etwas Gott darzubringen.

Heiligkeit ist also keine Eigenschaft sondern eine Beziehung zu Gott!

Durch falschen Gebrauch des Begriffs Heiligkeit in unserer Umwelt und Gewöhnung daran sträuben wir uns zu sagen, dass wir „Heilige“ sind. Wir wollen damit sagen, dass wir uns in aller Demut nicht anmaßen wollen, vollkommen zu sein. Wir sagen „Ich bin kein Heiliger“. Gott aber sagt das Gegenteil! Vor Gott ist jeder Gläubige ein »Heiliger«.

Allein im Römerbrief werden die Gläubigen acht mal so bezeichnet (Röm.1,7; 8,27; 12,13; Röm. 15,25 ff; Röm. 16,2; 16,15). Und zwar werden alle so benannt, ganz ohne Rücksicht auf den Grad ihres Glaubens oder ihrer Würdigkeit.

Heiligkeit bei einem Menschen ist eine Beziehung zu Gott und nicht eine moralische oder geistliche Errungenschaft. Ein heiliger Mensch ist ein für Gott abgesonderter. Und da in der Praxis alles, was Gott zu Seinem Gebrauch geweiht ist, sei es nun für rituelle Handlungen oder in gewöhnlicher Weise, dadurch von selbst vom Ungöttlichen gelöst und getrennt wird, so ergibt sich aus der Heiligkeit oft auch eine Scheidung von Sünde.

Darum hat das Wort im allgemeinen Sprachgebrauch den Sinn von Sündlosigkeit angenommen. Aber:

Ursache und Wirkung wurden dabei aber miteinander verwechselt.

Heiligkeit kommt bei Gegenständen zustande, ohne dass irgendeine Veränderung in dem geheiligten Objekt stattfindet.

Wenn aber wir Menschen, die durch Gottes Auswahl geheiligt wurden, sich Gott auch zu Seinem ausschließlichen Gebrauch darbringen, sich also Gott hingeben, sollte dies natürlich Folgen haben. Wenn das zunächst einseitige Handeln ein beidseitiges wird, dann erst wird Heiligung öffentlich und erkennbar.

Christus, unser Vorbild in der Heiligung

Das vollkommene Beispiel und Vorbild von Heiligkeit haben wir in Jesus Christus, der der Heilige Gottes ist (Mk 1,23-25). Der Vater heiligte Ihn und Er heiligte Sich zur Durchführung Seiner Aufgabe. In Seinem Fall hatte dies freilich nichts mit Reinigung von Sünde zu tun, denn er war ohne Sünde. Er wurde in der Gestalt Gottes von Seinem Vater geheiligt und in die Welt gesandt (Joh.10,36). Vor Seiner Geburt kündete schon Gabriel die Zeugung von etwas Heiligem an. Er unterschied Er Sich von allen anderen Menschen als Gottes Sohn durch einen Geist der Heiligkeit, einen Geist völliger und rückhaltloser Hingabe an Gott. Deshalb sagte Er: »Ich heilige Mich Selbst für sie, auf dass auch sie geheiligt seien in Wahrheit« (Joh.17,19). In Seiner täglichen Hingabe an Gott heiligte Er Sich Selbst, ohne sich dabei von Sünde zu reinigen, weil er das ja nicht nötig hatte. Seine Heiligung ist die Quelle unserer Heiligkeit.

Da Er der Heilige Gottes ist, können wir erwarten, in Ihm den zu finden, der in einem besonderen Verhältnis zu Gott als Sein Eigentum steht und nur dafür lebt, Seinen Willen zu tun. »Christus ist Gottes«, »das Haupt des Christus ist Gott« (1.Kor.3,23; 11,3) und »Meine Speise ist die, den Willen dessen zu tun, der Mich sendet und Sein Werk zu vollenden« (Joh.4,34). Nur ein Leben in Fleisch und Blut wurde ausschließlich für Gott gelebt, das von Jesus Christus. Er ist das eine vollkommene Beispiel ausgelebter Heiligkeit.

Der Satz »sich von der Sünde heiligen«, den man manchmal hören kann, kommt nicht in der Bibel vor. Wenn Heiligung vor allem Reinigung von Sünde bedeutete, wäre es unmöglich, leblose Gegenstände zu heiligen, oder zu verstehen, wieso unbekehrte Männer und Frauen durch gläubige Ehegatten und Kinder durch ihre Eltern geheiligt sein können (1. Kor. 7,14). Was bedeutet das? Dies sind direkte biblische Beispiele einer Heiligkeit ohne überhaupt gläubig zu sein. So weit wie es sich um die Ehe handelt, umfasst die Heiligung des einen Teils die des anderen, da Mann und Weib ein Fleisch sind. Der gläubige Teil soll den ungläubigen als etwas Gott Geheiligtes ansehen und behandeln, sonst wäre ja sein Leben zerrissen und von sich widersprechenden Verpflichtungen erfüllt. Eine solche Zerrissenheit aber wäre dem Wesen der Heiligkeit entgegen; denn was dem Herrn gehört, gehört Ihm ganz.

Heiligung ist nicht Reinigung von Sünde – diese folgt auf die Heiligung

Heiligkeit wird von den anderen Eigenschaften unterschieden, die Heilige besitzen. Jesus Christus ist »der Heilige und Gerechte« (Ap.3,14), »der Heilige und Wahrhaftige« (Off. 6,10); wir sollen »Heilige und Makellose« sein (Eph.1,4; 5,27); das Räucherwerk war »rein und heilig« (2.Mose 30,35). Also können Heilige außerdem noch gerecht und wahrhaftig, makellos und lauter sein. Diese Eigenschaften machen nicht die Heiligkeit aus, sondern sind meist ihre Begleiterscheinungen. Man kann heilige Stätten verunreinigen und sie bleiben trotzdem heilig. Während Gott sagt: »Ich werde unter ihnen entheiligt.«, bleibt Er der Heilige Israels. Das eigentliche Gegenteil von heilig ist profan, also weltlich und nicht etwa sündig (pro fanum = vor dem heiligen Ort). Alles ist profan, was nicht Gott geheiligt worden ist, Menschen, Orte oder Dinge. »Sie sollen Mein Volk den Unterschied lehren zwischen Heiligem und Unheiligem, zwischen dem Reinen und dem Unreinen« (Hes.22,26; 42,20; 44,23; 48,14; 3.Mose 10,10; 1.Sam.21,5).

Heiligkeit ist also nicht Reinheit, Gerechtigkeit oder Vollkommenheit. Was Gott auf Seinen Anspruch hin gegeben wird, ist heilig. Obwohl eine solche Hingabe an Gott im Idealfall zur Scheidung von Sünde führt, so sollte doch nicht die Ursache mit der Wirkung verwechselt werden. Heiligung hat immer zunehmende Reinheit, Makellosigkeit und Trennung von allem Unheiligem zur Folge.

Die Heiligkeit Gottes

Wenn man nun Heiligkeit definieren würde als „für Gott abgesondert“, was bedeutet es dann, wenn es heißt, dass Gott selbst heilig ist?

Dazu kann man hören, das bezeichnet »Seine, Sich Selber bestätigende Sündlosigkeit«; »der Inbegriff der göttlichen Vollkommenheit«; »Gottes Liebe zu Sich Selbst«; »das in Gott, was Sünde nicht ertragen kann« usw. Wenn wir fragen, was Seine Gerechtigkeit oder Seine Liebe bedeuten, gibt es weniger Meinungsverschiedenheiten. Diese sind in Gott und im Menschen nicht etwas völlig Verschiedenes. Und wenn Gottes Heiligkeit Seine Sündlosigkeit und Vollkommenheit, Seine Selbstliebe oder Seinen Sündenhass bedeutete, so müsste dies auch im Menschen so sein.

Aber das ist, wie wir sahen, nicht der Fall. Wenn Gott sagt: »Ihr sollt heilig sein, denn Ich bin heilig«, so meint Er, dass Heiligkeit in uns etwas Gleichartigem in Ihm entsprechen soll. Wenn Er gemeint hätte: »Ihr sollt vollkommen sündlos und makellos sein, weil Ich es bin«, dann dürfte Er niemanden in diesem Leben einen Heiligen nennen.

Schauen wir zur Klärung nochmal auf sein Volk, Israel:

Gott hat Israel durch Anschauungsunterricht und bedeutungsvolles Ritual erzogen. Bevor Er zu dem Volk sprach: »Ich bin heilig«, lehrte Er sie die Bedeutung dieser Tatsache. Er führte ihnen viele Dinge vor Augen, nannte diese »heilig« und erklärte, dies sei so, weil sie Ihm gehörten. Wenn deshalb eine Person, ein Gegenstand oder ein Tag »heilig« hießen, so wusste Israel, dass Gott dieses alles als Sein Eigentum ansah. Ja, es wusste auch, dass es selbst zu einem heiligen Volk bestimmt war, das Gott Sich aus allen anderen Völkern erwählt hatte. Es wusste, dass es Gottes Besitzanspruch war, der die Erstgeburt, die geweihten Stätten und den Sabbat heiligte. Die Stiftshütte, der Priesterstamm und die Opfer gehörten Gott, weil Er sie für Sich geheiligt hatte. Was bedeutete es nun aber, wenn Gott sprach: »Ich bin heilig«? Mussten die Israeliten nicht annehmen, Gott sei heilig, weil Er der Gott des Volkes war, ebenso wie sie selbst? Wenn Heiligkeit mehr eine Beziehung als eine Eigenschaft ausdrückt, mag da nicht die Heiligkeit Gottes Seine Beziehung zu Seinen Geschöpfen sein?

Die erste Ankündigung der Heiligkeit Gottes haben wir in 3.Mose 11,44. Sie ist sehr erleuchtend. »Denn Ich bin Jehova, euer Gott, heiligt euch deshalb und seid heilig; denn Ich bin heilig.«

Drei Punkte finden wir hier, so wie an allen anderen Stellen, an denen Gott sagt, Er sei heilig. Zuerst nennt Er Sich »Jehova«, dann »euren Gott« und dann wird Seine Heiligkeit als die Ursache genannt, weshalb Israel heilig sein soll. Man beachte das »deshalb« und das »denn«, hier wie anderswo, und wie das »Ich bin Jehova, euer Gott«, dem Wort »denn Ich bin heilig« entspricht, ebenso wie das Gebot »heiligt euch« dem »seid heilig«. Gott ist der Heilige Israels, weil Er Israels Gott ist. Weiterhin ist Er Jehova, der Name, der von Seinem besonderen Verhältnis zu Seinem erwählten Volk zeugt. Israel spricht von »meinem Gott« oder »unserem Gott«, aber nie von »meinem Jehova«. Denn der Name an sich redet schon von der Bundes-Beziehung. Als Gott Israel erlöste und für Sich heiligte, machte Er ihm Seinen Namen Jehova bekannt. Er sprach: »Ich erschien dem Abraham und dem Isaak und dem Jakob als El Shaddai, aber bei Meinem Namen Jehova haben sie Mich nicht gekannt.« Sie gebrauchten wohl den Namen, aber Gott hatte noch nicht jene Erlösung des Volkes bewirkt, durch die Er die Bedeutung desselben offenbarte. »Ich werde euch erlösen … und Ich werde euch Mir zu einem Volke nehmen und Ich werde euch zu einem Gott sein; und ihr werdet erkennen, dass Ich Jehova bin, euer Gott« (2.Mose 6,2). »Ich bin Jehova, euer Gott, der euch herauf geführt hat aus dem Lande Ägypten, um euer Gott zu sein; ihr sollt deshalb heilig sein, denn Ich bin heilig« (3.Mose 11,45). Man beachte wieder, wie des Volkes Heiligkeit der Heiligkeit Gottes entsprechen soll und wie Zweck und Ziel der Erlösung darin besteht, dass Er ihr Gott wird. Ist es nicht auffallend, dass jede einzige Erwähnung der Heiligkeit Gottes mit der Versicherung verknüpft ist, Er sei Jehova, ihr Gott? (3.Mose 19,2; 20,24; 21,6; 22,32). Jehova war der Heilige Israels, aber nicht der Heilige eines anderen Volkes.

Gott war also der Heilige nur seines Volkes

Gott nannte Sich den Gott Israels in einem Sinn, in welchem Er nie der Gott eines anderen Volkes werden konnte oder werden wird. Wenn Er für Israel stritt, lernten seine Feinde an der Kraft der kleinen schwachen Heerhäuflein, was es heißt, die Heerscharen Jehovas gegen sich zu haben. Pharao sprach: »Ich kenne Jehova nicht« (2.Mose 5,2), und er konnte Ihn auch nur als seinen Feind kennenlernen. Als Israel seine Berufung und die Niederlage Pharaos feierte, sang es das Lob Jehovas, der so herrlich triumphiert hatte. Da hieß es: »Wer ist Dir gleich, o Jehova, unter den Göttern? Wer ist wie Du, herrlich in Heiligkeit ?« (2.Mose 15,11). Der ganze Gesang erhebt den Herrn als Israels Gott und als einen »Kriegsmann«, der Wunder für Sein Volk tut. Aber noch mehr als das. Indem sich Gottes Heiligkeit kundtut, wird Er unter den Nationen verherrlicht. »Die Völker hören es und zittern« (Ps.99,1).

Von dieser ersten nationalen Errettung des Volkes wenden wir uns zu der letzten, wenn Jehova Israel von der Macht Gogs befreien und es heißen wird: »Ich erweise Mich groß und heilig und tue Mich kund vor den Augen vieler Völker, und sie werden erkennen, dass Ich Jehova bin« (Hes.38,23; 39,21). Dann wird der ganze Erdkreis sehen, dass Gott ein heiliger Gott ist.

Nur zu oft und furchtbar hat Israel Jehova und Seinen Namen entheiligt. Kein anderes Volk konnte in gleicher Weise schuldig werden.

Die Ehe ist ein weiteres Symbol und Abbild der Heiligkeit. Wie sich zwei Ehegatten füreinander heiligen oder absondern, hatte Gott es mit Israel getan. Untreue innerhalb des ehelichen Bundes ist Unheiligkeit. Jede Untreue des Volkes gegen Jehova, jede Hinkehr zu anderen Göttern war eine Schuld, wie sie kein anderes Volk in diesem Sinn auf sich laden konnte und wie sie in keinem anderen Volk geahndet und gerächt worden ist. Weil Gott der Heilige Israels ist, wurde auch durch Israel vor allen anderen Völkern Sein Name entheiligt. Nur Israel konnte Gott zur Eifersucht reizen. Nur diesem Volk galt Sein Wort: »Ich Jehova, dein Gott, bin ein eifersüchtiger Gott« (2.Mose 20,1-5; Jos.24,19). Nur wo ein Liebesbund besteht, ist Eifersucht berechtigt.

Gott hatte Israel aus allen Völkern erwählt, nicht um seiner selbst willen, sondern um der anderen willen. »In deinem Samen sollen gesegnet werden alle Geschlechter auf Erden« (1.Mose 22,18; Ap.3,25). Israels Berufung und Bestimmung war die zu einer doppelten Rolle, wie sie sonst niemandem mehr bestimmt sein kann. Dieses Volk sollte nicht nur der Erzeuger, sondern auch der Mörder des Messias werden. Der Segen für die ganze Welt kommt durch den Tod des Sohnes Gottes. Das Volk, das Ihm am nächsten stand, musste das furchtbarste Verbrechen an Ihm verüben; die, mit denen Er Sich am innigsten verbunden hatte, Ihn am tiefsten kränken. Die zum Segen Berufenen mussten zum Fluch werden. Nur dieses eine Volk wird auf der ganzen Welt verachtet; dieses Volk, zu dessen Stammvater Gott doch die Worte sprach: »Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein« (1.Mose 12,2). Gott malt hier vor einen schwarzen Hintergrund mit dem hellen Licht Seiner Heiligkeit. Denen, die die schändlichste Tat an Ihm tun, hält Er die Treue, die, welche am tiefsten fallen, wird Er so aufrichten, dass alle Welt es sehen wird. Gott ist es, der dies tut, »nicht um euretwillen, ihr vom Hause Israel, sondern um Meinetwillen« (Hes.36,22). Wir Menschen meinen nur zu leicht, Gott müsste den Segen durch das denkbar edelste, reinste und treueste Volk vermitteln. Aber Gottes Weise ist es, den Segen nicht an Verdienst zu verknüpfen, damit Ihm allein die Ehre bleibt und niemand mehr auf Menschen schaue.

Jesus lehrte Seine Jünger das Gebet: »Geheiligt werde Dein Name. Dein Königreich komme« (Mt.6,9; Lk.11,2). Beides betraf Israel, und beides ist unzertrennlich. Nur als Gottes Volk kann Israel heilig sein. Gott ist heilig. Was Er verheißen hat, wird Er erfüllen, den gebrochenen Bund wird Er nach Gericht und Fluch wieder erneuern. Dann wird alles Fleisch Seine Heiligkeit mit Augen sehen und Ihm die Ehre geben.

„Geheiligt werde Dein Name“ betont die Andersartigkeit Gottes. Gott muss geheiligt werden, weil er so sehr über den Jüngern steht. Heiligung hat auch immer mit Distanz zu tun. Von Gott zu uns Menschen, von Israel zum Rest der Welt.

Gott ist also heilig, weil er so anders ist als die Menschen. Deswegen muss Sein Volk anders sein als die anderen Völker. Andernfalls würde seine eigene Heiligkeit in Frage gestellt werden können. Die Heiligkeit bedingt sich also.

Die Heiligung Gottes im Neuen Testament

Christus heißt »der Heilige Gottes«, weil alles, was Er ist und tut für Gott geschieht. Gott ist Sein »heiliger Vater«, um der besonderen Beziehung willen, die zwischen beiden besteht. Er ist der Gott und Vater unseres Herrn Jesu Christi, und Gott erwies Sich als Sein Vater, indem Er Ihn »in Kraft als Sohn Gottes bezeichnete, dem Geiste der Heiligkeit nach, durch Auferstehung Toter« (Röm.1,4), durch dessen Auferstehung der Vater wiederum offenbarte, dass Er herrlich in Heiligkeit sei. Wenn Christus zu Seinem heiligen Vater betete, so war dies um die Bewahrung eines Volkes, das Gott Seinem Sohn gab, und das der Sohn bewahrt hatte, solange Er in der Welt war, Sich Selber heiligend, »auf dass auch sie geheiligt seien« (Joh.17,11).

Noch an drei anderen Stellen wird im Neuen Testament die Heiligkeit Gottes erwähnt: Heb. 12,10, 1.Petrus 1,15, wo der Apostel aus dem dritten Buch Mose zitiert (3.Mose 19,2), und Offenbarung 4,8, wo die Ausdrucksweise des Jesaia (Jes.6,3) angeführt und angenommen wird. »Heilig, heilig, heilig«, bedeutet an beiden Stellen: »Ich, Jehova, verändere Mich nicht, deshalb werdet ihr Söhne Jakobs auch nicht verzehrt werden.« Trotz Israels Unheiligkeit bleibt Gott natürlich heilig, und Er wird den ganzen Erdball mit der Herrlichkeit Seiner Heiligkeit erfüllen, indem Er Seine Bundesversprechen hält, für die Sein Name Jehova bürgt. Jehova ist Israels kommender und Israels heiliger Gott (Off.6,10).

Die Heiligung Gottes bei Paulus

Es ist eine bemerkenswerte Tatsache, dass der Apostel Paulus, der Apostel der Nationen wohl viel von der Heiligkeit der Gläubigen redet, aber nicht einmal Gott als heilig oder als Jehova bezeichnet. Der Körper Christi ist die herausgerufene Gemeinde Gottes, weil Gott sie geheiligt hat, aber die Beziehung Gottes zu Seiner Gemeine wird weder »Heiligkeit« genannt, noch durch den Namen »Jehova« charakterisiert. Obgleich Er eine Gemeinde hat, ist Er doch ausschließlich der Heilige Israels und hat Sich als Jehova nur diesem Volk verpflichtet. Die Frage ist nun, was Er denn für den Körper Christi ist. Die Antwort lautet: Mit allen, die in Christus sind, ist Er in derselben Weise verbunden, wie mit Seinem Sohn, unserem Haupt, nämlich als Gott und als Vater. Diese Namen drücken die ganze Hingabe und innige Vereinigung aus, die Seine Heiligkeit für Israel bedeutete und noch viel mehr. »Der Heilige Israels« und »Jehova« sind exklusive Titel, die von einer Beziehung reden, die nie allgemein werden kann. Wenn Gott einst von allen erkannt wird, dann wird Er es als der Vater sein. Wenn Jesus vom ganzen Weltall als Herr gehuldigt wird, wird dies zur Ehre Gottes des Vaters sein, und bei der Vollendung wird der Sohn das Reich Gott übergeben, als dem Vater (Phil.2,11; 1.Kor.15,24).

Es war nicht Gott als der Heilige Israels, der die Welt mit Sich versöhnte; denn diese Versöhnung ist unvereinbar mit Israels Vorrechten. So konnte sie auch erst nach Israels Verwerfung verkündigt werden. Wenn Gott Sich aufs Neue Israel zuwenden wird und Seine Heiligkeit hell erstrahlen lässt, dann ist auch der heutige Haushalt der Gnade und Versöhnung abgelaufen und die Gerichte brechen über die Welt herein. Dann werden alle Israel gegebenen Verheißungen erfüllt. Dann wird auch Israel Gott als Vater erkennen. Jesus Christus lehrte Seine Jünger, dass sie Gottes Kinder seien und Er ihr Vater, aber nie finden wir in ihren Reden oder Briefen den Ausdruck »Gott unser Vater«. Paulus allein redet so, und zwar in allen seinen dreizehn Briefen, mit der Ausnahme des Galaterbriefs. Auch Paulus allein behauptet, dass die in Christus Jesus jetzt schon Söhne seien. Die Vorbedingung der Sohnesstellung ist Befreiung vom Gesetz (Gal.4,6). Nicht alle, die Gottes Kinder sind, werden schon Söhne genannt. Aber jeder Sohn ist auch ein Kind.

Es ist ebenfalls höchst bemerkenswert, dass in den Briefen von Paulus die öffentliche und offizielle Heiligkeit, die sich vor allem in den geweihten Stätten und dem Priestertum verkörperte, fast unbekannt ist. Heute wird Gott nicht öffentlich und offiziell geheiligt, wie es durch das von Ihm Selber bestimmte und vorgeschriebene Gebäude und Amt in Israel geschah und wie es im Millennium (1000-jährigen Reich) wieder geschehen wird.

Heute hat Er Seine Wohnung in den Herzen der Gläubigen aufgeschlagen, und die Heiligung geschieht durch Seinen Geist, nicht durch die äußerliche Priesterweihe. So finden wir auch bei Paulus in erster Linie den Gedanken der Folgen der Heiligkeit, die sich daraus ergibt, dass Christus in uns wohnt, der der einzige vollkommene Geheiligte ist. 

Unsere Heiligkeit: Hingabe an Gott

Heiliges ist also vor allem andersartig, vom Status des Allgemeinen ist Heiliges in den Status des Besonderen gestellt worden, nämlich auf die Seite Gottes. Handelnd war hier Gott, griechisch theos, der Platzierer.

Gott hat nicht zu Israel eine liebevolle Vater-Sohn Beziehung, sondern zur Ekklesia, zu uns! Deshalb betont Paulus nicht, dass Er für uns heilig ist. Gott hat zu uns nicht mehr diese Distanz, denn er ist unser Vater!

Heilig zu sein, heißt nicht in erster Linie vollkommen zu sein, sondern sich abzusondern von der Welt.

Heiligung macht uns zu Gottes Eigentum und Ihn zum einzigen Gegenstand unserer Treue und Hingabe, tatsächlich überliefert sie uns voll und ganz in Seine Hand. Sie ist nicht nur ein Gehorsam gegen ein Verbot: »Du sollst nicht«, auch kein bloßes Aufhören vom Sündigen. Überwundene Sünde, ja sogar ausgerottete Sünde, wie es sie zukünftig geben wird, sind an sich noch nicht Heiligung. Gott fordert jetzt von uns unsere völlige Hingabe an Ihn, obwohl noch Sünde in uns ist; denn wir können Ihm ganz geheiligt sein, obwohl wir noch sündigen.

Ein geheiligter Verstand ist offen für göttliche Dinge und kein verworrener Wahrheitssucher; denn er beschäftigt sich mit dem, der Selbst die Wahrheit ist. Und wer die Wahrheit liebt, der wird vor vielen Verirrungen bewahrt.

Wenn Gott diese unsere wunderbare Gabe der Vorstellungskraft beherrscht, werden keine abschreckenden bösen Bilder die Wände unserer Gedankenwelt verunstalten.

Die Mahnung, uns selber Gott zu geben, fordert ein großes Glaubenswagnis, ein Wagnis, das kein Zweifler unternimmt, welches aber, wenn einmal gewagt, Gott unsere eine große Wirklichkeit werden lässt. Wir tauschen unser Alles für Sein Alles ein. Wir übergeben uns Ihm in größtem Vertrauen, erwarten alles Gute von Ihm, wissen, dass nur das gut ist, was Er gibt, und das schädlich, was Er verwehrt. Eine solche Hingabe bezeugt nicht nur einen echten Glauben, sie bestätigt auch den Glauben, der es wagte, die Gerechtigkeit Gottes und die anderen, noch nicht erlebten Tatsachen der Offenbarung Gottes anzunehmen. Sie bringt ihn zur höchsten Entfaltung und erwirbt sich die Bestätigung der Erfahrung. Denn indem diese Hingabe uns völlig in Gottes Hände legt, setzt sie Gott an die Stelle, wo bisher die Sünde saß, in unsere Fähigkeiten, die Er nun beherrscht, und in unsere Arbeit. Sie verleiht die unerschütterliche Gewissheit, sicher in Seiner Obhut zu sein und für Seine Zwecke gebraucht zu werden, wenn Er uns ohne Vorbehalt besitzen darf.

Heiligkeit hat nur einen Zweck und ein Ziel, sonst ist sie überhaupt keine Heiligkeit: Gott ist ihr einziger und alleiniger Gegenstand; deshalb schließt sie alles Selbstsüchtige in uns aus. Durch nichts wird Hingabe an Gott so sehr gehemmt wie durch das Eindringen der Eigenliebe.

Christus schlug kein Kapital aus Seiner Heiligkeit. Nein, es war Seine Heiligkeit, die Ihn zur völligen Selbsthingabe und ans Kreuz führte. Ein wahrer Heiliger ist Gott so völlig hingegeben und so auf Seine Ehre bedacht, dass ihm auch nicht das Geringste daran liegt, unter Seinen Mitbrüdern als heilig zu gelten. Demut ist der herausragende Zug der Heiligkeit, aber jedes Selbstbewusstsein auf diesem Gebiet drängt Gott in den Hintergrund. Heiligkeit ist keine Tugend für sich, die man entwickeln kann, weil sie nur als Darbringung an Gott existiert. Sie ist eine persönliche Beziehung zu Ihm und nicht eine sittliche oder geistliche Errungenschaft. Hingabe an eine Sache, eine Bewegung, ein Werk oder eine Gemeinschaft ist nicht Heiligkeit. Im Gegenteil, wenn solche Dinge die Stelle Gottes einnehmen, ist jede Heiligkeit unmöglich.

Hingabe an Gott ist das Geheimnis der Heiligung

Es ist schön und gut, »vor allem auf die Makellosigkeit des eigenen Charakters bedacht zu sein«. Aber eine ganze Welt trennt zwischen diesem Bestreben und Heiligkeit, die vor allem auf Gottes Herrlichkeit bedacht ist. Die Moral und Ethik der zivilisierten Menschheit machen Anständigkeit in Leben und Wandel sowohl wichtig als auch empfehlenswert. Aber man kann viel Moral haben und dabei Gott kaum kennen. Heiligkeit jedoch hat es mit Gott zu tun und ist dem Geist unserer gottlosen Zeit entgegen. Sie macht uns »exzentrisch«, weil sie das Zentrum unseres Lebens verlegt, aus uns selbst heraus, hinein in Gott. Wer unseren Blicken folgt, sollte zu Gott aufschauen.

Heiligkeit des Lebens zeugt also von dem unsichtbaren Gott.

Print Friendly, PDF & Email