Bücher

Konkordantes Neues Testament, (hier bestellbar), 6. Auflage 1995, Konkordanter Verlag Pforzheim

Buber/Rosenzweig: Die Schrift, Berlin, Schocken Verlag

Die Geschriebene (DaBhaR-Übersetzung), 1998, F.H. Baader, Schömberg;
nicht im Buchhandel erhältlich, Anfragen aus D an Eva-Maria Stauch, Forststr.10, 75328 Schömberg; aus CH an: Marta Zimmermann, Adetswilerstr.29, CH-8345 Adetswil; aus A an: Johann Kraxberger, Am Südblick 7, A-4702 Wallern; Informationen zum Bezug des DaBhar-Computerprogramms für Windows, MacOs, Android auf CD bei dem Autor

Münchener Neues Testament, Hrsg. von Prof. Dr. Josef Hainz, Frankfurt, 8. Auflage 2007, Patmos Verlag Düsseldorf – passende Konkordanz, Theologisches Wörterbuch und CD-Rom

The Companion Bible, Hrsg. von Ethelbert William Bullinger (Eines der besten Nachschlagewerke rund um die Texte der Bibel überhaupt, nur in Englisch).

Stoy, Haag, Haubeck: Bibelgriechisch leicht gemacht, Gießen, 2001, Brunnen Verlag (72 pädagogisch gut konzipierte Lektionen; ideal zum Selbststudium – Lösungsbuch extra).

Nestle-Aland: Novum Testamentum Graece, Stuttgart, 27. Auflage, 2001, Deutsche Bibelgesellschaft (Griechisches NT mit Textquellenangaben; Standardwerk)

Rienecker : Sprachlicher Schlüssel zum Griechischen Neuen Testament, Brunnen-Verlag, Gießen, 2003 (Formbestimmungen und Erklärungen zu wichtigen griechischen Begriffen des NT; exegetische Anmerkungen teils fragwürdig)

Menge, Schäfer, Zimmermann: Langenscheidts Taschenwörterbuch, Altgriechisch, München, 2002 (besser als die speziellen NT-Wörterbücher, wie von Walter Bauer, die im Zweifelsfall dogmenunterstützend übersetzen).

Stock: Langenscheidts Kurzgrammatik, Altgriechisch, München, 2002, Langenscheidt Verlag (günstig und gut aufbereitet).

Lambdin: Lehrbuch Bibel-Hebräisch, Brunnen-Verlag, Gießen, 2003 (Ideal zum Selbststudium: 55 Lektionen auch zur Vorbereitung auf das Hebraicum – Lösungsteil extra).

Elliger, Kittel, Rudolph: Biblia Hebraica Stuttgartensia, Stuttgart, 1997, Deutsche Bibelgesellschaft (weltweit führende wissenschaftliche Ausgabe der hebräischen Bibel)

Alexander Thomson: „Was versteht die Heilige Schrift unter Ewigkeit“ (Leseprobe, pdf), Konkordanter Verlag Pforzheim

Michaelis, Wilhelm Dr. theol. Prof.: Übersetzungen, Konkordanzen und Konkordante Übersetzungen des Neuen Testaments, Verlag von Heinrich Majer, Basel, 1947

Glashouwer, W.J.J.: So entstand die Bibel, 1987, CLV

Hennig, Kurt: Jerusalemer Bibellexikon, 1990, Hänssler Verlag, Stuttgart

Custance, Arthur C.: Without Form And Void – A Study of the Meaning of Genesis 1.2, Doorway Publicaton, Ontario Canada, 2nd printing, 1989

Zodhiates, Spiros: Complete Word Study New Testament, World Bible Publishers Inc, Iowa Falls/Iowa

Bernstein, Alan: The Formation of Hell: Death and Retribution in the ancient and early christian Worlds, Cornell University Press, Ithaca/New York, 1993

Turner, Alice K.: The History of Hell, Harcourt Brace & Company, New York/San Diego/London, 1993 (Zur Legendenbildung der „Hölle“; angefangen vom Gilgameshopus und Zoroastrismus in der Vorzeit bis hin zum unheilvollen Einzug in die heutige Theologie)

Dearmer, Percy: The Legend of Hell, Nisbet & Co., London, 1932 (A Examination of the doctrine of everlasting punishment in the light of modern scholarship)

Print Friendly, PDF & Email